![]() |
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
Stahli. Beim Anhang sage MS Defender es wäre dieser Virus "Trojan:Win32/Wacatac.H!ml" nach dem Download :-(
3x Positive laut Virustotal: ![]() Evtl. die Exe raus nehmen |
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
Zitat:
Haben auf diversen Netzwerken auch Probleme mit schreiben einer DB (keine BDE). |
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
Zitat:
|
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei neueren Windows-Server Freigaben (mind. 2019) muss man evtl eine Einstellung anpassen, damit die Freigabe nicht "laggt"
Die Zugriffsbasierte Aufzählung muss deaktiviert werden. Siehe Anhang |
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
@Stahli ich glaube EADS-Eurocopter haben mal nen AS400(oder so) Emulator für Teuergeld (=Astronomische Rüstingsauftragssumme) entwickeln lassen damit die eine Software nicht portieren mussten...man hat die halt auch jahrzehnte lange am leben gehalten und alles getan ob die bloß nicht auf den Aktuellen stand der Technik zu bringen... und sie läuft ja nun auch weiter...
Wenn ihr dann irgendwann mal eine SMB1-SMB3 bridge oder so entwickelt , bitte teile es hier Forum. Paradox darf nicht sterben... |
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
Zitat:
![]() Übrigens: Jetzt, acht Jahre später, läuft das immer noch... |
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
Zitat:
|
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei nochmal das Projekt ohne Exe.
Ich denke auch, dass das ein falsch positiver Test war. Zu dem Problem an sich kann ich nicht mehr sagen. Das wurde mir so nur zusammenfassend übermittelt (bzw. ich habe es so verstanden). Wir haben nochmal wegen einer Programmablösung gedrängelt aber ........ |
AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
Zitat:
Du hast ja ne Stimme wie ein 10. Klässler! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz