Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi D7 - BDE - Netzwerkproblem (https://www.delphipraxis.net/214412-d7-bde-netzwerkproblem.html)

Bernhard Geyer 30. Jan 2024 12:21

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
Stahli. Beim Anhang sage MS Defender es wäre dieser Virus "Trojan:Win32/Wacatac.H!ml" nach dem Download :-(

3x Positive laut Virustotal:
https://www.virustotal.com/gui/file/...eaf7?nocache=1

Evtl. die Exe raus nehmen

Bernhard Geyer 30. Jan 2024 12:27

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
Zitat:

Zitat von stahli (Beitrag 1532760)
Ich habe mit einem Testtool ziemlich sicher festgestellt, dass es regelmäßige Verbindungsunterbrechungen gab und dass das nicht an der BDE liegt.
(Ich hänge das Tool mal an, falls es jemandem etwas helfen sollte.)

Jetzt hat die IT nochmal nachgeprüft und festgestellt, dass es an den Sicherheitseinstellungen lag.
Die Berechtigungen der Netzwerkverbindungen werden zyklisch überprüft.
Dazu wurde ein Modus eingestellt, der die Verbindung kurz (einige ms) kappt und neu herstellt.
Der Modus ist jetzt umgestellt worden, so dass diese Unterbrechung vermieden wird.
(Soweit wie ich das verstanden habe.)

Kannst du hier einen Link bereit stellen?
Haben auf diversen Netzwerken auch Probleme mit schreiben einer DB (keine BDE).

alex517 30. Jan 2024 12:31

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1532775)
Kannst du hier einen Link bereit stellen?
Haben auf diversen Netzwerken auch Probleme mit schreiben einer DB (keine BDE).

Ich wäre auch interessiert.

stifflersmom 30. Jan 2024 13:04

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bei neueren Windows-Server Freigaben (mind. 2019) muss man evtl eine Einstellung anpassen, damit die Freigabe nicht "laggt"
Die Zugriffsbasierte Aufzählung muss deaktiviert werden.

Siehe Anhang

QuickAndDirty 30. Jan 2024 14:24

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
@Stahli ich glaube EADS-Eurocopter haben mal nen AS400(oder so) Emulator für Teuergeld (=Astronomische Rüstingsauftragssumme) entwickeln lassen damit die eine Software nicht portieren mussten...man hat die halt auch jahrzehnte lange am leben gehalten und alles getan ob die bloß nicht auf den Aktuellen stand der Technik zu bringen... und sie läuft ja nun auch weiter...
Wenn ihr dann irgendwann mal eine SMB1-SMB3 bridge oder so entwickelt , bitte teile es hier Forum. Paradox darf nicht sterben...

Uwe Raabe 30. Jan 2024 14:37

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
Zitat:

Zitat von QuickAndDirty (Beitrag 1532782)
EADS-Eurocopter haben mal nen AS400(oder so) Emulator für Teuergeld (=Astronomische Rüstingsauftragssumme) entwickeln lassen damit die eine Software nicht portieren mussten...man hat die halt auch jahrzehnte lange am leben gehalten und alles getan ob die bloß nicht auf den Aktuellen stand der Technik zu bringen... und sie läuft ja nun auch weiter...

Davon kann ich auch ein Lied singen - bzw. eine CodeRage-Session verlinken: Delphi Paläontologie

Übrigens: Jetzt, acht Jahre später, läuft das immer noch...

Frickler 30. Jan 2024 15:17

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer (Beitrag 1532774)
Stahli. Beim Anhang sage MS Defender es wäre dieser Virus "Trojan:Win32/Wacatac.H!ml" nach dem Download :-(

"Wacatac.H!ml" ist ein Heuristik-Fehlalarm. Den haben wir mit unserer Software auch immer mal. Da hilft zur Not Hochladen als "false positive" bei Microsoft.

stahli 30. Jan 2024 15:50

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anbei nochmal das Projekt ohne Exe.
Ich denke auch, dass das ein falsch positiver Test war.

Zu dem Problem an sich kann ich nicht mehr sagen.
Das wurde mir so nur zusammenfassend übermittelt (bzw. ich habe es so verstanden).

Wir haben nochmal wegen einer Programmablösung gedrängelt aber ........

QuickAndDirty 30. Jan 2024 17:18

AW: D7 - BDE - Netzwerkproblem
 
Zitat:

Zitat von Uwe Raabe (Beitrag 1532783)
Zitat:

Zitat von QuickAndDirty (Beitrag 1532782)
EADS-Eurocopter haben mal nen AS400(oder so) Emulator für Teuergeld (=Astronomische Rüstingsauftragssumme) entwickeln lassen damit die eine Software nicht portieren mussten...man hat die halt auch jahrzehnte lange am leben gehalten und alles getan ob die bloß nicht auf den Aktuellen stand der Technik zu bringen... und sie läuft ja nun auch weiter...

Davon kann ich auch ein Lied singen - bzw. eine CodeRage-Session verlinken: Delphi Paläontologie

Übrigens: Jetzt, acht Jahre später, läuft das immer noch...

Wie geil. Die Story.
Du hast ja ne Stimme wie ein 10. Klässler!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:41 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz