Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi Bildereffekt (https://www.delphipraxis.net/21463-bildereffekt.html)

S2B 5. Mai 2004 17:55

Re: Bildereffekt
 
Also, ich hab das jetzt rausgefunden, wie man einen Rahmen zeichnet! Jetzt muss ich den nur noch transparent machen! Mein Code:
Delphi-Quellcode:
  Canvas:=Image1.Canvas.Create;
  Canvas.Pen.Color := clWhite;
  Canvas.Pen.Width:=20;
  Canvas.Brush.Style := bsClear;
  Canvas.Rectangle(0,0,Image1.Width,Image1.Height);
Wie kann ich jetzt das Canvas so transparent machen, dass es innen weniger transparent ist als außen? (so muss ich das doch machen, oder?)

S2B 5. Mai 2004 18:43

Re: Bildereffekt
 
Sorry, dass ich jetzt zum 3. Mal am Stück hier Poste, aber ich habs jetzt fast geschafft! Ich müsste nur noch wissen, wie man ein Image vergrößern kann!
Hoffe, mir kann einer Helfen, dieses letzte Problem noch zu beseitigen!

fkerber 5. Mai 2004 18:45

Re: Bildereffekt
 
Hi!

Da war doch was mit StretchDraw glaube ich.
Verrätst du uns auch deine komplette Lösung?


Ciao fkerber

S2B 5. Mai 2004 18:48

Re: Bildereffekt
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Jetzt geht endlich alles! :thuimb:
Ich stelle das fertige Programm wahrscheinlich heute oder morgen mit Source in den OpenSource-Bereich!

Edit: Das mit der Transparenz hat sich ganz erledigt, weil das der Blur-Effekt schon miterledigt! :mrgreen:

dizzy 5. Mai 2004 18:50

Re: Bildereffekt
 
@S2B: (mini-OT) Ich würde dir grundsätzlich raten, die Graphics32-Library zu benutzen ( www.g32.org ). Die dort enthaltene Klasse TBitmap32 ist sehr schnell, und gerade was das Vergößern/Verkleinern angeht, ist man damit gut beraten. Das Stadard-VCL-Bitmap kennt nämlich keine Interpolation -> Bild wird bei Größenänderung pixelig. TBitmap32 bietet gleich (ich glaube) 5 verschiedene Interpolationsmethoden an, die das verhindern.

S2B 5. Mai 2004 18:52

Re: Bildereffekt
 
Ich wollte das Bild nicht direkt vergrößern, sondern nur pro Seite 10 Pixel Rand lassen, auf den dann das Canvas gezeichnet wird! Trotzdem danke für den Tip!

Sebastian Nintemann 5. Mai 2004 18:52

Re: Bildereffekt
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo S2B,
ich habe mal das gemacht was ich im meinem letzten Beitrag meinte:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  bmp,bmpblur: TBitmap;
begin
  bmp := TBitmap.Create;
  bmpblur := TBitmap.Create;
  try
    bmp.LoadFromFile('C:\test.BMP');
    bmpblur.Width := bmp.Width + 10; //5 Pixel Rand auf jeder Seite
    bmpblur.Height := bmp.Height + 10;
    bmpblur.Canvas.Brush.Color := Form1.Color;
    bmpblur.Canvas.FillRect(rect(0,0,bmpblur.Width,bmpblur.Height)); //Hintergrund des neuen Bildes mit Hintergrundfarbe füllen
    bmpblur.Canvas.Draw(5,5,bmp); //Altes bitmap in die Mitte des neuen setzen
    BmpGBlur(bmpblur,5); //Effekt
    Canvas.Draw(10,15,bmp);
    Canvas.Draw(bmp.Width+15,10,bmpBlur); //beide nebeneinander zeichnen um den Vergleich zu sehen
  finally
    FreeAndNil(bmpblur);
    FreeAndNil(bmp);
  end;
end;
Die Prozedur BmpGBlur muss natürlich irgendwo implementiert sein.

In der Anlage ein Screenshot des Ergebnisses. Sieht doch fast so aus wie das Bild das du gepostet hast.

Viele Grüße, Sebastian


//EDIT VERDAMMT jetzt bist du schon fertig bevor ich gepostet hab :evil: :wink:

fkerber 5. Mai 2004 18:54

Re: Bildereffekt
 
Hi!

:thuimb:
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.


Ciao fkerber

S2B 6. Mai 2004 15:18

Re: Bildereffekt
 
Sorry, hab doch noch ne Frage: Wie kann man ein Bild im TImage an allen Seiten um 10 Pixel vergrößern, sodass ein weißer Rand entsteht? Das ist mir noch nicht ganz klar!

Edit: Hat sich erledigt!
Der Link bringt euch zum "Programm-Beitrag" in OpenSource!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz