![]() |
Re: Suchen IN Dateien
HI!
:love: :dp: :love: Iss das ein tolles Forum :thuimb: Eure Tipss sind echt klasse. Hat alles funktioniert, danke. Kann mir evtl. auch noch jemand den Code erklären? Wäre super. Ciao fkerber |
Re: Suchen IN Dateien
Du brauchst eine Erklärung dafür? :shock: Das ist doch fast wie Delphi.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
btw: Der Backslash am Ende von
Code:
bedeutet, dass auf den Standardwert des Schlüssels zugegriffen wird. In dem Fall wird die Konstante "strSearchVal" (die GUID, s. Deklaration) eingetragen.
Const strSearchKey = "HKCR\%1\PersistentHandler\"
Zitat:
Im Prinzip nichts Außergewöhnliches. Kann man mit Delphi problemlos nachbilden. Aber wozu? Für solche Kleinigkeiten ist VBS ganz nützlich. ;) |
Re: Suchen IN Dateien
Hi!
Danke, aber an sich hatte ich mehr die Funktionsweise gemeint. Wie kommst du hierauf? Zitat:
|
Re: Suchen IN Dateien
Das ist die GUID, die in der besagten PC WELT erwähnt wurde. Sie gilt für Textdateien und lässt sich daher IMHO auch für andere Textdateitypen (wie eben PHP, XML, usw.) verwenden. Wird auch so in der Zeitschrift gesagt.
Und die Funktionsweise ... na ja, ich wusste auch nicht, was du erklärt haben wolltest. Ich finde es eigentlich recht einfach und hätte kein Problem, diesen Code nach Delphi umzusetzen. Und dann hättest du wahrscheinlich nicht nach der Funktionsweise gefragt. ;) |
Re: Suchen IN Dateien
Hi!
Jetzt ist klar. Mit Funktionsweise meinte ich nicht, was der Code an sich macht, sondern was er bewirkt. Also was die Einträge machen. Ciao Frederic |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz