Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net (https://www.delphipraxis.net/24057-idee-fuer-stoermeldeverwaltung-uebers-netzwerk-i-net.html)

supermuckl 14. Jun 2004 22:13

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
ja ok dann machste halt dein "form" als client
dann noch einen server zu dem die clients connecten und über den gehts dann in oder aus der DB ( gleicher rechner z.b. )

supermuckl 14. Jun 2004 22:14

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
wenn du mit "form" nun eine fertige software meinst dann must du halt sozusagen einen proxy für deine netzwerk version basteln
o_O

:duck:

Elspass 14. Jun 2004 22:17

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Ok, dann versuch ich es nochmal mit einer Idee.
Ich tippe zwar nur für DB2, aber WebSnap funktioniert doch auch bei Interbase?
Tipp doch mit den WebSnap Komponenten eine Web-Maske die Deine Daten erfasst.
Danach sollte der Rechner im Internet erreichbar sein (z.B. DynDNS.org) und einen Web-Server haben (Apache).

Dann kannst Du über das WAN oder LAN die Web-Page aufrufen, Deine Daten eintragen...

jetzt? oder bin ich wieder neben der Spur?

Generalissimo 14. Jun 2004 22:17

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
dann nimm die ibevents und lass diese von einem service der auf allen pc's installiert (und vorher von dir geschrieben wird) das event auswerten. Auswerten i.S. von das der Service auf dem Client-PC nachschaut was in der DB steht.
In der DB hast du dann in einer Tabelle ein Feld wo jeder PC sich identifizieren kann. Bsp.: IP. Service vergleicht IP von dem PC mit der die in DB steht. Stimmt die überein, dann wird ein Fenster auf dem Client-PC geöffnet. Die Ziel-IP muss halt der Absender eingeben oder halt nur über ne Combobox mit genauerer Beschreibung auswählen

ibp 15. Jun 2004 08:30

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
@Elspass
das klingt schon mal ganz gut, allerdings habe ich bisher damit
Zitat:

Tipp doch mit den WebSnap Komponenten eine Web-Maske die Deine Daten erfasst.
noch keine erfahrungen.

so wie ich das verstehe, kann man eine prog schreiben (websnap), das z.b. auf dem rechner ist, welches die db beherbergt. dieses ruft man dan von irgendeinem pc auf (ok, ip/verbindung muß vorhanden sein), authentifiziert sich (will ja wissen wer tippt die daten), füllt das formular aus und das proggi schreibt dann die daten in die db. cool. :thuimb:

jetzt muß ich nur noch wissen, wie man das alles umsetzen kann, naja :dp:


gruß rené

Elspass 15. Jun 2004 10:48

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Moin, Moin,

mit WebSnap kannst Du auf dem Rechner mit der DB ein Programm laufen lassen, das Du mit dem Web-Browser aufrufst. Wenn Du eine Einleitung benötigst melde Dich nochmal. Ich müsste mal suchen, aber ich habe einige Beschreibungen abgespeichert.

Gruss Jörg

ibp 15. Jun 2004 11:47

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
.. das wäre cool, so'ne einleitung :dancer:

Elspass 15. Jun 2004 13:38

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
Wie schon gesagt habe ich es mit DB2. Aber welche DB angesprochen wird ist egal.

IBM DB2 Seite für Borlander:

http://www-106.ibm.com/developerwork...zones/borland/


Alle Artikel zu WebSnap & DB2:

http://www-106.ibm.com/developerwork...eyword=websnap

ibp 15. Jun 2004 15:07

Re: idee für störmeldeverwaltung übers netzwerk+i-net
 
thx @elspass


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:05 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz