Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Problem mit SetWindowsHookEx und Service (https://www.delphipraxis.net/24087-problem-mit-setwindowshookex-und-service.html)

Meflin 15. Jun 2004 16:50

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
für das VS :?: :gruebel:

Stefan Hueg 15. Jun 2004 17:02

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Ist der interaktive Modus eine spezielle Eigenschaft oder Einstellung oder wie bringe ich meinen Service dazu, interaktiv zu werden? ;)

w3seek 15. Jun 2004 17:50

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Wie schon gesagt wurde, laeuft ein Service in einem anderen Window station, zudem laeuft ein Service immer im kontext des SYSTEM users. Ein interaktiver Service ist wie angesprochen die Loesung. Wenn du mit Delphi einen Service erstellst (und ihn nicht komplett from scratch programmierst), kannst du in den Eigenschaften des TService Objekts eine Property "Interactive" oder so aehnlich finden (hab leider im moment nur mein d6 personal installiert und kann deswegen nicht nachgucken)

w3seek 15. Jun 2004 17:54

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Solltest du ihn manuell programmieren, musst du einfach SERVICE_INTERACTIVE_PROCESS als service typ in CreateService() angeben.

Chewie 15. Jun 2004 18:02

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Zitat:

Zitat von Meflin
für das VS :?: :gruebel:

Ja, für das Visual Studio, oder meinetwegen nur für den C++-Teil davon. Hast ja recht, ist präziser.

Luckie 15. Jun 2004 18:27

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Zitat:

Zitat von w3seek
Ein interaktiver Service ist wie angesprochen die Loesung.

Nun ja. Ich bitte zu bedenken, was Muetze geschrieben hat. Alle schreien, dass Windows so unsicher sei und jetzt baut ihr euch noch selber Sicherheitslücken ein. Das kann es doch wohl auch nicht sein. :roll:

Stefan Hueg 15. Jun 2004 18:49

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Das Problem ist, dass Interactive auf True bereits steht ;)

w3seek 15. Jun 2004 18:55

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Nun ja. Ich bitte zu bedenken, was Muetze geschrieben hat. Alle schreien, dass Windows so unsicher sei und jetzt baut ihr euch noch selber Sicherheitslücken ein. Das kann es doch wohl auch nicht sein. :roll:

ich schreib nicht solche services :P dass sowas unsicher ist, ist mir voellig klar

Meflin 15. Jun 2004 19:23

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Zitat:

Zitat von Chewie
Zitat:

Zitat von Meflin
für das VS :?: :gruebel:

Ja, für das Visual Studio, oder meinetwegen nur für den C++-Teil davon. Hast ja recht, ist präziser.

achso. erlichgesagt kenn ich mich bei den v - abkürzungen von micro$soft noch nicht so aus ;-)

NicoDE 16. Jun 2004 02:46

Re: Problem mit SetWindowsHookEx und Service
 
Zitat:

Zitat von Stefan Hueg
Ich brauch das für eine Internetcafe Software, sodass die Surf-Stationen wirklich gesperrt sind und niemand dran kommt!

Wenn Du einzelne Tasten _dauerhaft_ deaktivieren willst (zum Beispiel OS-Key), gibt es - Neustart vorausgesetzt - die Möglichkeit dem Tastatur-Treiber per Registry mitzuteilen, dass bestimmte Tasten (Scan-Codes) in andere Tasten 'übersetzt' werden sollen.
(wird bevorzugt von UNIX-Benutzern verwendet um CAPS/Ctrl zu vertauschen...)
http://www.microsoft.com/whdc/device...kscan-map.mspx
http://www.northcode.com/resources/kiosk/kiosk.html

Entgegen der Dokumentation kann man die Einstellung auch nur für den Benutzer vornehmen (HKCU) - allerdings funktioniert dies mit Fast User Switching (schneller Benutzerwechsel unter WinXP) nicht wie erwartet, da das Mapping beim Login passiert, aber nicht beim Benutzerwechsel (normales Logout/Login würde das Problem umgehen).

Es gibt sicher irgendwo kostenlose Tools zur Bearbeitung des Registry-Eintrags (das bekannte TradeKeys2 ist nicht mehr frei erhältlich - und ob das MSKLC weiterhilft kann ich mangels Test nicht beurteilen...).
edit: http://webpages.charter.net/krumsick/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz