Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 4     12 34      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ? (https://www.delphipraxis.net/24626-form-schliessen-wenn-mauszeiger-d-form-verlaesst.html)

dizzy 23. Jun 2004 23:41

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Der Fehler liegt hier:
Zitat:

Zitat von Vader
Code:
procedure TForm2.FormCreate(Sender: TObject);

Im FormCreate nützt die der Code rein garnichts, da diese Prozedur nur dann, und ein einziges Mal ausgeführt wird, wenn das Formular erzeugt wird.
Ein OnMouseMove wird dir auch nichts bringen, da diese Message schon nicht mehr bei dir ankommt, sobald die Maus eben dein Fenster verlassen hat (Wie passend :)).
Also bleiben dir 2 Möglichkeiten:
a) Du implementierst die Behandlung der Message WM_MOUSELEAVE
b) Ein Timer der alle n Millisekunden die Position der Maus überprüft:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
var
  mouseCoords: TPoint;
begin
  GetCursorPos(mouseCoords);
  if (mouseCoords.x < Form1.Left) or
    (mouseCoords.y < Form1.Top) or
    (mouseCoords.x > Form1.Left+Form1.Width) or
    (mouseCoords.y > Form1.Top+Form1.Height) then
      Form1.Close;
end;
Lösung b) erscheint einfacher, ist aber deutlich "unsauberer". Hinter die Umsetzung der Variante a) muss man erst durchsteigen, aber die ist dann solide. Aber b) reicht prinzipiell aus ;)


n8i,
dizzy

Vader 24. Jun 2004 08:25

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo dizzy,


super danke es funzt lösung b ist ausreichend :lol:
mfg vader

Vader 24. Jun 2004 08:32

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo,

nur ein problem noch durch den timer flackert jetzt die form solange sich der mauszeiger drauf ist
mfg vader

Stevie 24. Jun 2004 08:48

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Zitat:

Zitat von dizzy
a) Du implementierst die Behandlung der Message WM_MOUSELEAVE

Ok... :wink:
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs;

type
  TForm1 = class(TForm)
    procedure FormMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
      Y: Integer);
  private
    { Private-Deklarationen }
  protected
    procedure WMMouseLeave(var Message: TWMMouse); message WM_MOUSELEAVE;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}

{ TForm1 }

procedure TForm1.WMMouseLeave(var Message: TWMMouse);
begin
  Close;
end;

procedure TForm1.FormMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
var
  EventTrack: TTrackMouseEvent;
begin
  EventTrack.dwFlags := TME_LEAVE;
  EventTrack.hwndTrack := Handle;
  EventTrack.cbSize := SizeOf(EventTrack);
  TrackMouseEvent(EventTrack);
end;

end.
P.S.: Das WMMouseLeave-Event wird auch gefeuert, wenn die über ein Control auf dem Form zeigt... :oops:

shmia 24. Jun 2004 08:53

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Zitat:

Zitat von Vader
ich möchte gerne das die form geschlossen wird wenn ich mit
dem mauszeiger die form verlasse.

Besitzer eines Notebooks mit Touchpad werden dich als Programmierer verfluchen,
wenn sich völlig unerwartet ein Fenster schliesst. :-D

Vader 24. Jun 2004 09:06

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo

hab das falsch beschrieben: hab einen button mit dem ereigniss onmousemove > code: form2.show,
also wenn ich auf den button zeige kommt die form2 und dann flackert die form2 durch den timer.


Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1MouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
begin
form2.Show; ////   form2 anzeigen
end;

procedure TForm2.Timer1Timer(Sender: TObject);   ////   form2 schließen
var
  mouseCoords: TPoint;
begin
  GetCursorPos(mouseCoords);
  if (mouseCoords.x < Form2.Left) or
    (mouseCoords.y < Form2.Top) or
    (mouseCoords.x > Form2.Left+Form2.Width) or
    (mouseCoords.y > Form2.Top+Form2.Height) then    
      Form2.Close;
end;
mfg vader

[edit=sakura] [delphi]Tags Mfg, sakura[/edit]

Muetze1 24. Jun 2004 09:22

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Moin!

Tipp: Diese grosse If Abfrage kann man aber leicht verkleinern, wenn man PtInRect() nutzt...

MfG
Muetze1

Sharky 24. Jun 2004 09:53

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Hai Vader,

hier meine Methode durch zusammenfassung aller Codes aus diesem Thread ;-)
Delphi-Quellcode:
unit Unit1;

interface

uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;

type
  TForm1 = class(TForm)
  private
    { Private-Deklarationen }
    procedure WMMouseLeave(var Message: TWMMouse); message cm_MOUSELEAVE;
  public
    { Public-Deklarationen }
  end;

var
  Form1: TForm1;

implementation

uses Types;

{$R *.dfm}

procedure TForm1.WMMouseLeave(var Message: TWMMouse);
var
  mouseCoords: TPoint;
  formrect  : TRect;
begin
  GetCursorPos(mouseCoords);
  formrect.Left := Left;
  formrect.top := Top;
  formrect.Bottom := Top + Height;
  formrect.Right := Left + Width;
  if not PtInRect(formrect,mouseCoords) then
  begin
    Close;
  end;
end;

end.

Stevie 24. Jun 2004 10:12

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
Ok, aber das Event feuert jetzt nicht mehr, wenn die Maus das Form verlässt.
Btw. das ist auch besser so, denn WM_MOUSELEAVE feuert schon, wenn der Clientbereich verlassen wird (Maus auf dem Rahmen) oder wenn ich über die Titelleiste komme. :x

Vader 24. Jun 2004 10:42

Re: Form schließen wenn Mauszeiger d.Form verläßt ?
 
hallo

das mit "WMMouseLeave" funzt super aber das beispiel von stevie bezieht sich nur auf form1

bei meinem proggi schaut das so aus, auf der form1 ist ein button wenn ich mit dem mauszeiger
drauffahre öffnet sich die form2, und wenn ich mit dem mauszeiger den button verlasse schließt sich die
form2.


wie soll ich jetzt die beiden codes aufteilen auf uni1 und uni2


Code:
private
    { Private-Deklarationen } 
  protected
    procedure WMMouseLeave(var Message: TWMMouse); message WM_MOUSELEAVE;



procedure TForm1.WMMouseLeave(var Message: TWMMouse);
begin
  Close;
end;

Code:
procedure TForm1.FormMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
var
  EventTrack: TTrackMouseEvent;
begin
  EventTrack.dwFlags := TME_LEAVE;
  EventTrack.hwndTrack := Handle;
  EventTrack.cbSize := SizeOf(EventTrack);
  TrackMouseEvent(EventTrack);
end;

mfg vader


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:33 Uhr.
Seite 2 von 4     12 34      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz