![]() |
Re: email ohne smtp
Zitat:
|
Re: email ohne smtp
eigentlich will ich aber ohne so eine vorraussetzung arbeiten
grüße BLiZZ |
Re: email ohne smtp
wie oft muss mans eigentlich noch sagen :roll: das was du vorhast scheint so ziemlich unmöglich zu sein. für eine seriöse software sollte es keinerlei - und wirklich absolut kein problem darstellen, den user nach einem smtp server zu fragen und diesen zu verwenden. warum bitte sträubst du dich so extrem gegen diesen ja ach so absurden gedanken?
|
Re: email ohne smtp
Zitat:
|
Re: email ohne smtp
Die einfachste lösung ist php script...
du erstellst mail.php. Darein schreibst du:
Code:
Jetzt muss du den script irgendwohin uploaden (z.B.
<?php
$additional="From: $sender\nReply-To: $sender\nX-Priority: $priority\nContent-Type: text/plain; charset=\windows-1252\\nContent-Transfer-Encoding: 8bit"; mail ($to, $subject, $mail_text, $additional); echo "[b]Thanks, mail sended or tryed to send [/b]"; ?> ![]() Mal angenomen du willst eine EMail an user@gmx.net schicken. Du hast die EMail adresse user2@web.de und das soll ein ganz normales brief werden... Dann greifst du mit TidHTTP (aus Indy: ![]() ![]() Ich habe das mal ausprobiert. Edit1 - To, Edit2 - From, SpinEdit1 - Priority, Edit3 - Subject, Memo1 - Text dann mache ich:
Delphi-Quellcode:
Es klappt alles!
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var s:string; begin s:=Memo1.Lines.Text; Memo1.Lines.Text:=IdHTTP1.Get('http://bananenbunker.de.beta.mtw.ru/mail.php?to=' + Edit1.Text + '&sender=' + Edit2.Text +'&priority=' + InTToStr(SpinEdit1.Value) + '&subject=' + Edit3.Text + '&mail_text=' + s); end; Ne andere möglichkeit ist dann nur IMAP |
Re: email ohne smtp
nur zur nifo: eine so verschickte email ist nicht anonym und erst recht nicht nicht zurückverfolgbar. mag sein dass der wirkliche versender unbekannt bleibt, aber dann triffts stattdessen den hoster. natürlich nur im falle einer ilegalen handlung...
|
Re: email ohne smtp
es geht noch einfacher:
das ist die php:
Code:
und dann einfach:
<?
echo $email; echo $subject; echo $message; mail("$email", "$subject", "$message"); ?>
Code:
cu
uses
Urlmon urldownloadtofile(NIL,pchar('url') ,'c:\filename',0,nil); |
Re: email ohne smtp
Hi,
geb ich mal auch meinen Senf dazu :D Also, EMails senden ohne SMTP Protokoll oder SMTP Server funzt schonmal nich, gelle? Ich denke das leuchtet von selbst. PHP macht auch nix weiter als den lokalen SMTP-Server zu mißbrauchen. Also um deine allererste Frage kurz zu beantworten: nein. Die Möglichkeiten die du also hast: - MAPI - eigener SMTP (stichwort Würmer ;) ) - oder einen SMTP-Server des Users nutzen - PHP auf einem Server im Inet Daniel Buschke PS: die liste darf erweitert werden :) [edit]liste erweitert[/edit] ;) |
Re: email ohne smtp
Zitat:
|
Re: email ohne smtp
Hallo,
ich will auch meinen Senf loswerden: Anonymität: das Größte Mißverständnis am Internet. Es gibt z.Zt. keinen Dienst der anonymität gewährleisten kann. Selbst Projekte wie ANON von der TU-Dresden haben bekannte Schwachpunkte (die man teilweise durch "nicht-Anonymität" lösen kann :-). SMTP: auch wenn (E)SMTP heute vielerorts eingesetzt wird ist es nicht DAS ALLEINIGE E-MAIL PROTOKOLL. Es gibt da noch ein paar andere die "immernoch" im Einsatz sind, z.B. X.25 oder UUCP (letzteres verwende ich selber noch). Der Vorschlag mit PHP Skripten ist ziemlich witzlos... er wollte ja keinen SMTP-Relay dazwischen haben :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz