Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Vokabeltrainer (https://www.delphipraxis.net/25674-vokabeltrainer.html)

semo 10. Jul 2004 11:44

Re: Vokabeltrainer
 
Zitat:

Richtig. Aber irgendwie musst du das Programm doch wissen lassen, wie er fragen soll.... Dieses Programm (oder dieser Programmtel) kann den User dann fragen, was in welcher Spalte steht.
Hab das gelöst indem ich ja zwei spalten habe: erste Sprache und zweite Sprache....
der User kann dann im Programm selbst umswitchen zwischen den Übersetzungsarten.. es ist also egal was in welcher Spalte steht!

yankee 10. Jul 2004 12:09

Re: Vokabeltrainer
 
Setzt vorraus, dass der User weiß, was in der Datei steht un dies bei jeder Abfrage wieder angeben muss.
Wenn du vorraussetzt, dass du nur zwei Spalten hast, und in der einen Sprache 1 und in der anderen Sprache 2, dann kann man dass doch wieder ganz läßig im CSV-Format speichern.

semo 10. Jul 2004 14:12

Re: Vokabeltrainer
 
der pfad der liste wird in ein inifile oder in die registry aufgenommen....
wenn man eine andere liste wünscht muss man dieses unter den optionseinstellungen nur ändern :wink:


der user sollte wenn er sich listen downloadet bzw. selbst zusammenstellt schon wissen was drin vorkommt oder?

yankee 10. Jul 2004 17:33

Re: Vokabeltrainer
 
Ja natürlich. Aber ein User, der sich eine Liste selbst zusammenstellt, kann dies entweder direkt ins richtige Format schreiben, oder ist erfahren genug, um sich eine einfache Konvertierung vorzunehmen.
In jedem Fall halte ich es für am besten, wenn man grundsätzlich ein Format hat, welches in der ersten Zeile alle benötigten Informationen enthält.
Hat noch den Vorteil, dass sich weitere (zu importierende) Formate, wie Excel und Co, sich einfach per DLL (so muss sich der User nicht immer das ganze Prog neu runterladen) als PlugIn realisieren lassen.
Obwohl: näher darüber nachgedacht geht dass mit dem DLL-Plugins auch mit dem direkt-auslesen...

TimonWorld 11. Jul 2004 11:13

Re: Vokabeltrainer
 
Mir gefällt der Vokabeltrainer gut von computer-glossar.de bis auf drei Kleinigkeiten die mich stören: 1. Wenn ich die Vokabeln trainiere kann ich im Hintergrund die Vokabeln auch immer nachschlagen :?
2. Wenn ich meine Vokabeln eingegeben hab, was muss ich dann tun wenn ich schon 25 habe!?
3. Die Hilfefunktion geht nicht :|

ber sonst ist Programm toll mit Exel-Speicherfunktion! :mrgreen:

semo 11. Jul 2004 11:56

Re: Vokabeltrainer
 
zu punkt eins: wnen man das tut ist man doch selbst schuld oder? ich kann ja in einem vokabelbuch auch nachgucken wenn ich vokabeln vom zettel lerne....

zu punkt zwei: wie meinst du das?

zu punkt drei: ist in arbeit :wink:

yankee 11. Jul 2004 16:11

Re: Vokabeltrainer
 
Zitat:

Zitat von TimonWorld
Mir gefällt der Vokabeltrainer gut von computer-glossar.de

oh, den Downloadlink habe ich doch glatt überlesen... *trainer-load*

Bei mir sagt der immer Excel konnte nicht gestartet werden. Und wenn ich dann auf Test -> neuen Test klicke, kommt 'ne Zugriffsverletzung.

Ne Bedienugsanleitung wäre ganz gut...

EDIT: Mir fällt gerade auf, dass ich überhaupt kein Excel drauf habe. Habe nämlich vor ein paar Wochen mal wieder meine HDD formatiert... Und da ich eh (fast) nie Excel benutze (außer wegen sowas...) vergesse ich das nach dem formatieren regelmäßig wieder zu installieren.
however ist das wieder etwas, was mich dazu tendieren läßt, dass man grundsätzlich ein einfaches freies Format wie CSV, wozu man keine spezielle Software braucht, zu verwenden, und dann lieber eine import-Funktion einzubauen, um nicht direkt einen Teil der der potenziellen Nutzer direkt auszuschließen.

Ultimator 11. Jul 2004 16:54

Re: Vokabeltrainer
 
Oder man überprüft erst, ob Excel installiert ist, und wenn ja, dann ganz normal wietermachen, wenn nicht, dann halt 'ne Alternativlösung nehmen...

semo 11. Jul 2004 18:06

Re: Vokabeltrainer
 
eigentlich wird überprüft ob excel gestartet werden kann!


Code:
 try
   // Create Excel-OLE Object
   myExcel := CreateOleObject('Excel.Application')
 except
   ShowMessage('Excel konnte nicht gestartet werden!');
   exit
 end;
bzw: wo taucht deine fehlermeldung auf? was hast du angeklickt? diese abfrage wird bei dem erstellen einer neuen Liste bzw editieren einer Liste durchlaufen....

yankee 11. Jul 2004 18:15

Re: Vokabeltrainer
 
Die Meldung "Excel konnte nicht gestartet werden!" kommt ja auch...
Aber man kann dann mit dem Programm doch nichts weiter machen, oder?
Wenn ich auf Test -> neuen Test starten klicke, kommt erst "Excel konnte nicht gestartet werden!" und nachdem ich uf OK geklickt habe kommt: "Zugriffsverletzung bei Adresse [..] in Modul 'Vokabeltrainer.exe' [..]"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:45 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz