Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Booleanabfrage eines timers (https://www.delphipraxis.net/25692-booleanabfrage-eines-timers.html)

delphi_newbie_123 10. Jul 2004 15:46

Re: Booleanabfrage eines timers
 
ahh lol danke ;))
:wall:

Markus 10. Jul 2004 15:46

Re: Booleanabfrage eines timers
 
Und ich hätte nen Vorschlag: machs doch so (brauchst ne Listbox), sonst musst du immer ok, ok, ok usw. klicken.

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var i: integer;
    status: boolean;
begin
listbox1.clear;

for i:=1 to 10 do begin
   status:=TTimer(FindComponent('timer'+inttostr(i))).Enabled;

   if status then listbox1.items.add('Timer'+inttostr(i)+': aktiv')
   else listbox1.items.add('Timer'+inttostr(i)+': inaktiv');
end;
end;

Nikolas 10. Jul 2004 15:49

Re: Booleanabfrage eines timers
 
probiers mal kürzer, da kann man weniger Fehler einbauen:
Delphi-Quellcode:
if ttimer(findcomponent('timer'+inttostr(1))).enabled
then label1.caption:='an' else label1.caption:='aus';
Damit überprüf ich in Timer2 ob Timer1 am Laufen ist. Braucht noch ne Variable weniger und erklärt sich schneller.

P.S.: Such erstmal in deinem Text, ob irgendwo die Timer ausgeschaltet werden. So ein Teil geht eigentlich nicht einfach aus.

Meflin 10. Jul 2004 15:50

Re: Booleanabfrage eines timers
 
Zitat:

Zitat von Toxman
probiers mal kürzer, da kann man weniger Fehler einbauen:
Delphi-Quellcode:
if ttimer(findcomponent('timer'+inttostr(1))).enabled
then label1.caption:='an' else label1.caption:='aus';
Damit überprüf ich in Timer2 ob Timer1 am Laufen ist. Braucht noch ne Variable weniger und erklärt sich schneller.

oder auch gleich
Delphi-Quellcode:
if ttimer(findcomponent('timer1')).enabled
then label1.caption:='an' else label1.caption:='aus';
:mrgreen:

Nikolas 10. Jul 2004 15:52

Re: Booleanabfrage eines timers
 
Klar, wär kürzer, aber der Code ist dafür gedacht in eine for-Schleife gebaut zu werden und dann müsste man nur die '1' durch 'i' ersetzen. :thuimb:

P.S.: Dann bräuchte ich auch kein FIncomponent.
Delphi-Quellcode:
if timer1.enabled
then label1.caption:='an' else label1.caption:='aus';
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

alcaeus 10. Jul 2004 15:54

Re: Booleanabfrage eines timers
 
Zitat:

Zitat von "Meflin
oder auch gleich
Delphi-Quellcode:
if ttimer(findcomponent('timer1')).enabled
then label1.caption:='an' else label1.caption:='aus';
:mrgreen:

Ach kommt schon jungs:
Delphi-Quellcode:
if Timer1.enabled then
  label1.caption:='an'
else
  label1.caption:='aus';
Greetz
alcaeus

[edit]:oops: Zu spät :mrgreen:[/edit]

Nikolas 10. Jul 2004 15:56

Re: Booleanabfrage eines timers
 
Tja, da sieht man mal, wie man einen Code so weit optimieren kann, dass er im Endeffekt nicht mehr die ursprüngliche Aufgabe lösen kann. :lol:

delphi_newbie_123 10. Jul 2004 23:14

Re: Booleanabfrage eines timers
 
hehe ;)
danke sehr für die listbox möglichkeit


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz