![]() |
Re: löschen sich komponenten ?
juhuuuuuu :D :-D danke man du hast mir echt noch ne schlaflose nacht erspart ^^.. aber warum geht das so und mit meiner lösung nicht? ich hab nachgerechnet der spricht auch so alle mitglieder des arrays an... :gruebel: trotzdem nochmal danke ! :cheers:
|
Re: löschen sich komponenten ?
muss mich leider berichtigen ich weiss warum es funzt: es ist nicht das was ich will (halo murphy's law :P)... naja ich komm schon noch dahinter... :mrgreen:
|
Re: löschen sich komponenten ?
hi, was war nochmal dein Problem genau? Das nachher nur noch mehr 15 Labels da sind?
Sofern ja, läge dann der Fehler in deiner Berechnung der jeweilig neuen Left-Koordinate deiner Labels. Für die Labels in den drei Arrays (arr1,arr2,arr3) ergäben sich dann nämlich folgende Left-Positionen: arr1: 30, 60, 90, 120, 150, 180, 210 arr2: 60, 120, 180, 240, 300, 360, 420 arr3: 90, 180, 270, 360, 450, 540, 630 Wenn man jetzt genau hinguckt, dann haben also 6 Labels immer solche Left-Koordinaten, die mit denen anderer identisch sind, ergo: es gibt also immer 6 Labels die direkt unter anderen liegen und damit nicht mehr sichtbar sind, Resultat: zu sehen sind damit also immer nur noch mehr jeweils 15. ...wie gesagt, nur sofern es das auch war, was dich störte :-) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz