![]() |
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
Ich habs mal getestet.
1) statt TStrings musst du TStringList verwenden 2) for i := 0 to Sec.Count - 1 do begin Warum es dann aber keine Sections findet weiss ich nicht. Wenn ich es mit WIN.INI probiere funktioniert es (mal abgesehen davon dass keine Werte in das ListView geschrieben werden sondern nur leere Zeilen hinzugefügt werden. Ich schlage vor du überlegst dir ne andere Art und Weise des abspeicherns deiner Werte. |
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
Hab den anderen Fehler gefunden. Der sucht die Ini Datei im Windows Verzeichnis, findet die natürlich nicht, und erstellt eine neue, die natürlich leer ist.
hier nochmal der komplett korrigierte sourcecode
Delphi-Quellcode:
var
i: integer; Sec: TStringList; Ini: TIniFile; sDatum, sUhrzeit, sBetreff: String; li: TListItem; begin Sec := TStringList.Create; Ini := TIniFile.Create(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'Termine.ini'); Ini.ReadSections(Sec); for i := 0 to Sec.Count-1 do begin sDatum := ini.ReadString(Sec.Strings[i], 'Datum', ''); sUhrzeit := ini.ReadString(Sec.Strings[i], 'Uhrzeit', ''); sBetreff:= ini.ReadString(Sec.Strings[i], 'Betreff', ''); li := ListView1.Items.Add; li.Caption := sDatum; li.SubItems.Add(sUhrzeit); li.SubItems.Add(sBetreff); end; Ini.Free; Sec.Free; end; |
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
Danke Leute! Ihr seid die besten!
|
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
i: integer; Sec: TStringList; Ini: TIniFile; sDatum, sUhrzeit, sBetreff: String; li: TListItem; begin Sec := TStringList.Create; Ini := TIniFile.Create(ExtractFilePath(Application.ExeName)+'Termine.ini'); try Ini.ReadSections(Sec); for i := 0 to Sec.Count-1 do begin sDatum := ini.ReadString(Sec.Strings[i], 'Datum', ''); sUhrzeit := ini.ReadString(Sec.Strings[i], 'Uhrzeit', ''); sBetreff:= ini.ReadString(Sec.Strings[i], 'Betreff', ''); li := ListView1.Items.Add; li.Caption := sDatum; li.SubItems.Add(sUhrzeit); li.SubItems.Add(sBetreff); end; finally Ini.Free; Sec.Free; end; end; |
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
[12.12.2004 - 12:31]
Datum=12.12.2004 Uhrzeit=12:31 Betreff=Treffen I [13.12.2004 - 12:11] Datum=13.12.2004 Uhrzeit=12:11 Betreff=Treffen II Wie kann ich im oben angebenen Format meine Werte in der Ini speichern? Speziell das Datum und die Uhrzeit in der Section. MaM |
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
Ich meine natürlich nicht, wie ich generell in eine Ini schreibe, das ist kein Problem. Nur weiß ich nicht, wie ich das Datum und die Uhrzeit in die Section kriege.
MaM |
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
Delphi-Quellcode:
und dazugehörig:
TIniFile.WriteDate
TIniFile.WriteTime TIniFile.WriteDateTime
Delphi-Quellcode:
die Werte sind jeweils vom Typ TDateTime
TIniFile.ReadDate
TIniFile.ReadTime TIniFile.ReadDateTime |
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
Zitat:
|
Re: TListView: Wie speichert/lädt man Daten?!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz