Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Wie bekomme ich Jpeg Bilder in eine DB mit Delphi3 ? (https://www.delphipraxis.net/26769-wie-bekomme-ich-jpeg-bilder-eine-db-mit-delphi3.html)

teebee 29. Jul 2004 09:59

Re: Wie bekomme ich Jpeg Bilder in eine DB mit Delphi3 ?
 
Also, ich habe das ganze jetzt mal nachvollzogen und bei mir klappt es...
Allerdings nur mit etwas zusätzlicher Handarbeit :wink: :
TOpenPictureDialog hat in seiner Filter-Eigenschaft keine jpeg-Erweiterungen stehen, auch wenn die jpeg-Unit korrekt eingebunden wird. Also den Filter von Hand um '*.jpeg;*.jpg' erweiten und alles geht, wie es soll.

Gruß, teebee

bruno01 29. Jul 2004 19:14

Re: Wie bekomme ich Jpeg Bilder in eine DB mit Delphi3 ?
 
Ja, soweit war ich auch schon, nur beim Laden des Bildes hat er die jpeg´s nicht erkannt.
Hast Du D3 oder höher, bei höheren Versionen geht es, aber D3 :?:

Oder habe ich etwas übersehen :?:

teebee 30. Jul 2004 06:53

Re: Wie bekomme ich Jpeg Bilder in eine DB mit Delphi3 ?
 
Ich hab das mit D3 ausprobiert, das jpeg ist angezeigt worden,

Gruß, teebee

mikhal 30. Jul 2004 07:22

Re: Wie bekomme ich Jpeg Bilder in eine DB mit Delphi3 ?
 
Zitat:

Zitat von bruno01
... aber Du verwendest auch nicht DBImages und OpenPictureDialog. :?

Nein, ich übergebe in meinen Methoden lediglich die Tabelle, den Feldnamen, aus dem ich das Bild auslesen möchte, und das TImage, in dem ich die Bitmap anzeigen möchte.

Der Beispiel-Source ist bereits etliche Jahre alt und stammt aus der Zeit, als ich mich zum ersten Mal ernsthaft mit Datenbanken auseinandergesetzt habe. Mittlerweile verwende ich weder Paradox noch TTable sondern je nach Aufgabenstellung T(ADO)Query, T(ADO)DataSet und die entsprechende Datenbank (Oracle 8i, MS SQL Server). Du kannst aber die Methoden ohne Probleme auch daran anpassen. Den Nachteil will ich hier aber nicht verschweigen: Bei der Art und Weise, wie ich das Blob-Feld fülle, kann ich nicht mehr erkennen, ob ich ein BMP, ein GIF oder ein JPEG oder ganz was anderes in das BLOB-Feld geschrieben habe. Ich muß also in einem weiteren Datenbankfeld festhalten, welches Format im Blob-Feld aktuell vorliegt.

Zu deinem Problem: Wo werden die Jpeg's denn nicht angezeigt: im TImage oder im TDBImage? Ich benutze TDBImage überhaupt nicht, weil ich damit immer wieder Schwierigkeiten hatte, deshalb gebe ich die den Inhalt eines BLOB-Feldes immer in einem TImage aus.

Grüße
Mikhal

bruno01 30. Jul 2004 10:16

Re: Wie bekomme ich Jpeg Bilder in eine DB mit Delphi3 ?
 
Ich habe das immer mit ein TdbImage (geht mit bmp problemlos, leider aber sehr groß) gemacht. Wird denn ein TImage (das wird bei mir auch erkannt, aber eben nicht nur das jpeg, sondern alle Files) auch in eine DB gespeichert? Kann ich ein TImage überhaupt mit einer DatenQuelle verbinden?

teebee 30. Jul 2004 10:22

Re: Wie bekomme ich Jpeg Bilder in eine DB mit Delphi3 ?
 
Kann nur nochmal sagen, dass es bei mir problemlos geht, mit einem DBImage ein JPEG per Picture.LoadFromFile anzuzeigen.

Gruß, teebee

bruno01 30. Jul 2004 10:31

Re: Wie bekomme ich Jpeg Bilder in eine DB mit Delphi3 ?
 
Hallo Leute,
ich habe das Problem gefunden. Kleine Ursache, große Wirkung!!
Ich habe im Filter von OpenPictureDialog immer *.jpeg eingetragen, meine Bilder haben aber *.jpg und da konnten diese nicht erkannt werden. Jetzt geht es ausgezeichnet.
Dank allen Usern für Ihre Hilfe.
Das Forum ist Spitze, es lässt "Stümper" wie mich nicht hängen.
Danke Allen.
:bouncing4: :firejump: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz