Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Betriebssysteme (https://www.delphipraxis.net/27-betriebssysteme/)
-   -   MSI Installationspaket (https://www.delphipraxis.net/27102-msi-installationspaket.html)

generic 5. Aug 2004 09:47

Re: MSI Installationspaket
 
sieht so aus als ob eine custom action in dem setup nicht geht.

brauchst du nur das xml oder das ganze sdk ?

mit dem orca von microsoft kannst du dir die 3 dateien extrahieren.
-> msxml4.dll, msxml4a.dll, msxml4r.dll

die msxml4.dll muss du dann nur noch mit regsvr32 registieren.

Jelly 5. Aug 2004 09:54

Re: MSI Installationspaket
 
Hallo generic,

das Problem tritt ja nicht nur bei diesem MSI Paket auf, sondern auch bei anderen.

Aber danke trotzdem für den tip, wie ich dieses spezielle Paket wenigstens auf meinen Rechner krieg.

Gruß

generic 5. Aug 2004 14:02

Re: MSI Installationspaket
 
du könntest dann nochmal versuchen die msi-runtime neu aufzuspielen.
2 möglichkeiten:
a) du saugst dir von MS die datei: InstMsiW.exe (für xp / w2k) InstMsi.exe (für win9x/winme)
http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
b) du installierst die das serivcepack fuer dein windows erneut

gruss

Jelly 5. Aug 2004 14:33

Re: MSI Installationspaket
 
Zitat:

Zitat von generic
a) du saugst dir von MS die datei: InstMsiW.exe (für xp / w2k)

Hatt ich versucht, krieg da aber (natürlich) gleich die Meldung, daß die aktuellste Version bereits drauf ist?

Der Rechner hat alle Update aufgespielt... Daran sollte es auch nicht liegen.

Gruß,

Alter Mann 6. Aug 2004 05:09

Re: MSI Installationspaket
 
Hi,

man kann sich auch eine Eval-Version vom Admin-Studio (ca. 130 MB) runterladen und damit das MSI-Paket auseinander nehmen / überprüfen.

Gruss

Luckie 6. Aug 2004 06:21

Re: MSI Installationspaket
 
Genau diese Meldung bekam ich früher bei der Installation des PSDK, wenn das Setup in einem Ordner lag auf dem das System oder zu mindest der Administrator keine Zugriffsrechte hatte. Ich meine das wäre der Grund gewesen. Ich habe dann immer einen Order auf der Systempartition im Root angelegt, PSDK dort hinkopiert und von da installiert, das ging dann.

Jelly 6. Aug 2004 10:28

Re: MSI Installationspaket
 
Zitat:

Zitat von Alter Mann
man kann sich auch eine Eval-Version vom Admin-Studio (ca. 130 MB) runterladen und damit das MSI-Paket auseinander nehmen / überprüfen.

Ich bezweifle daß es am Paket liegt. Irgendwie ist auf meinem Server was fehlgeschlagen, ich werd nur nicht schlau, woran es liegt.

Gruß

Jelly 6. Aug 2004 10:34

Re: MSI Installationspaket
 
Zitat:

Zitat von Luckie
Ich habe dann immer einen Order auf der Systempartition im Root angelegt, PSDK dort hinkopiert und von da installiert, das ging dann.

Also jetzt bin ich sprachlos und revidiere meine Meinung, wenigstens ein bißchen das Windows2000 OS zu kennen. Nachdem ich das Paket, wie du schreibts nach c:\ kopiert habe, und es dann startete, funktionierte es :?: :?: :?:

Aber erklären kann ichs mir wirklich nicht. Ich bin als Admin eingeloggt, und die Rechte waren mir auch komplett zugeteilt. Ich hab das Paket auch nicht aus einem UNC Pfad gestartet, sondern direkt von einer Partition?

Au Mann, das ist doch zum Haareraufen, oder...

Dank euch allen.

Gruß

Luckie 6. Aug 2004 11:31

Re: MSI Installationspaket
 
Ich weiß auch nicht. Aber so ging es bei mir zu mindets. ;)

Christian Seehase 6. Aug 2004 16:22

Re: MSI Installationspaket
 
Moin Jelly,

eine Möglichkeit auf Ursachenforschung zu gehen:
Im PSDK gibt es ein Tool namens ORCA, mit dem man MSI Dateien anschauen/erstellen/validieren kann.
Eventuell gibt es irgendwo eine festen Pfad auf C:, der zu dem Problem führt.

Ob hier allerdings Aufwand und Nutzen in einer sinnvollen Relation stehen sei mal dahingestellt ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:06 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz