Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Fehler mit Delphi 7 + XPManifest (https://www.delphipraxis.net/27459-fehler-mit-delphi-7-xpmanifest.html)

Union 10. Aug 2004 19:27

Re: Fehler mit Delphi 7 + XPManifest
 
Zitat:

Zitat von Christian.Ossi
irgendwie kann ich den Fehler nicht unterdrücken!

Gibt's denn da noch ne andre Möglichkeit, um den Fehler zu unterdrücken?? :hi:

Hast Du vielleicht die AppVerifier Tools auf deinem rechner installiert? Die klinken sich nämlich über einen Hook in die ntdll ein und zeichnen in einer Datenbank auf, ob das laufende Programm nach Microsoft Best Practices arbeitet. Bei Delphi-Programmen gibt es dann aus mir noch unbekannten Gründen genau die von Dir beschriebenen Fehler.

Christian.Ossi 10. Aug 2004 19:30

Re: Fehler mit Delphi 7 + XPManifest
 
Was soll das bringen, wenn ich die installiere???

Gibt's denn ne Möglichkeit das XPManifest kurz "abzuschalten" bzw. nicht dem nächsten Sub-Formular zuzuweisen?????

Das eben das Form der DLL nicht in XP-Style gezeigt wird, aber wenigstens das Main-Form! :gruebel:

Union 10. Aug 2004 19:34

Re: Fehler mit Delphi 7 + XPManifest
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Christian.Ossi
Was soll das bringen, wenn ich die installiere???

Mistverständnis ;) Ich meinte die Fehler treten auf WENN man es mal installiert und aktiviert haben solltest. Dann hättest Du einen entsprechenden Menüeintrag. Falls das bei Dir nicht der Fall ist, dann ist es ein anderer Fehler.

Christian.Ossi 10. Aug 2004 20:27

Re: Fehler mit Delphi 7 + XPManifest
 
kann man das xp-style-manifest best. fenstern zuweisen, damit ich den Fehler weg bekomme? :?:

Aenogym 10. Aug 2004 20:37

Re: Fehler mit Delphi 7 + XPManifest
 
Zitat:

Zitat von Christian.Ossi
kann man das xp-style-manifest best. fenstern zuweisen, damit ich den Fehler weg bekomme? :?:

leider nciht, wenn du mal die xpmanifest.res in delphi öffnest -welche durch die xpman lediglich in deine .exe eingebettet wird- dann kannst du erkennen, dass sie deiner kompletten anwendung zugeordnet wird...

Aenogym

Gusta 8. Mär 2005 13:15

Re: Fehler mit Delphi 7 + XPManifest
 
hi,
I had the same problems with an application using XPMan komponent
and a dll. After some hours of investigation I found that the problem
is in unit Themes.pas (..Delphi7\Source\Vcl)- in the procedure
TThemeServices.UnloadThemeData.
I closed all the code in this procedure in brackets, compiled and with
the new Themes.dcu I replaced the old one in ..Delphi7\Lib

procedure TThemeServices.UnloadThemeData;
var
Entry: TThemedElement;
begin
{for Entry := Low(TThemeData) to High(TThemeData) do
if FThemeData[Entry] <> 0 then
begin
CloseThemeData(FThemeData[Entry]);
FThemeData[Entry] := 0;
end;}
end;

Now everyhing works well - no errors.

Gustav


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz