Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Verzeichniss auswählen! (https://www.delphipraxis.net/2781-verzeichniss-auswaehlen.html)

fedderle 7. Feb 2003 14:28

@Luckie: Die Unit hab ich nie reingemacht, den Fehler habich vorher schon mal gemacht.
Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Dazu musst du die Unit "FileCtrl" in die Uses-Liste aufnehmen...

Also wie ich oben schon sagte, da ist der SelectDirectory Befehl nicht enthalten. Der ist in QDialogs. Außerdem bekomme ich, wenn ich "FileCtrl" in die Uses mit aufnehme die Meldung.
[Warnung] Unit1.pas(7): Unit 'FileCtrl' ist plattformspezifisch :?

Wollt ich nur mal gesagt haben. :)

Werde mich dann jetzt erst mal über "SHBrowseForFolder" schlau machen!

Steffen!

CalganX 7. Feb 2003 14:31

Hi,
welche Delphi-Version nutzt du denn?
Die Warnung ist irrelevant.. :roll:

Chris

Luckie 7. Feb 2003 14:33

Schade, dass wir nicht gewettet haben:
Delphi-Quellcode:
uses
  FileCtrl;

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
var
  dir : String;
begin
  SelectDirectory('Test', 'c:\', dir);
  ShowMessage(dir);
end;

Christian Seehase 7. Feb 2003 14:33

Moin Steffen,

Delphi-Quellcode:
da ist der SelectDirectory Befehl nicht enthalten. Der ist in QDialogs.
:shock:

Welche Delphi Version hast Du? (Das kannst Du auch in Deinem Profil einstellen, so dass man es gleich sieht).

Zumindest die Warnung deutet darauf hin, dass es sich wohl um D7 handelt. Die Funktion wird demnach für Delphi und Kylix zur Verfügung stehen.

fedderle 7. Feb 2003 14:34

Delphi 7!

Zitat:

Zitat von Chakotay1308
Die Warnung ist irrelevant..

Willst du damit sagen, dass die Unit trotzdem ganz normal geladen wird und alles daraus funktioniert?

Steffen!

CalganX 7. Feb 2003 14:37

Zitat:

Zitat von fedderle
Willst du damit sagen, dass die Unit trotzdem ganz normal geladen wird und alles daraus funktioniert?

Jepp... So, nun zu deinem Problem: ich garantiere zu 200% dass SelectDirectory in FileCtrl ist. Außer :!: wenn du was geändert hast (also irgendeinen Source).

Chris

fedderle 7. Feb 2003 14:46

Ups! Ja! Hat sich erledigt. War ein ganz dummer Schreibfehler von mir.
Und ich hab ihn andauernd übersehn. Tut mir echt Leid!

Find es aber irgendwie blöd von Borland, dass in der Delphi-Hilfe (unter SelectDirectory) nur FileCtrl aufgeführt wird.

OK! Danke dann! Jetzt funktioniert das Programm! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz