![]() |
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi ho
Win XP Prof. SP2 IBM ICL35L060AVER07-0 60 GB, 7.2 RPM mfG mirage228 |
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
Danke für die zahlreichen Tests in so kurzer Zeit! Nur weiter so!!!
Zitat:
Zitat:
@sakura: Beim Lesen der S.M.A.R.T. - Werte aus der "smart.smt" ist etwas schief gelaufen! Die Datei könnte aufschluss bringen *haben muss* |
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Microsoft Windows XP
Home Edition SP2 Final Festplatten: WDC WD205AA-00BAA0 WDC WD300BB-00AUA1 Die WD205AA wird nicht erkannt. |
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
Was mir grad noch auffiel:
Zitat:
|
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
Zitat:
|
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
:wall: Verdammt!!
Wieso kann ich denn nicht lesen: Zitat:
Hat da vielleicht ne' DLL sie nicht ordnungsgemäß geschlossen? Ich pflück den C Code mal (wieder) auseinander |
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
Hallo!
Zitat:
WinXP Home, SP2 Als Benutzer: Fehler! (Datei wird aber ggf. neu angelegt) Als Admin: klappt! Verknüpfung auf Desktop, Userrechte und Ausführen als Admin: klappt! Was soll das - kann man die Infos nur mit Admin-Rechten auslesen, gehört das in die ReadMe und man sollte das Programm mit einer passenden Meldung beenden, wenn keine Admin-Rechte da sind. Woher kriege ich übrigens die für 9x erforderliche Datei im Windows-System laut ReadMe? Mein 98SE hat die nicht, da kommt auch der bekannte Fehler! Ursache des Fehlers ist offensichtlich ein Problem mit der VXD und einer Exception, die falsch abgefangen wurde. Gruß Dietmar Brüggendiek edit: arggh - das ist ja keine DLL, sondern ne VXD |
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
Moin!
Ansonsten noch ein Code der dir vielleicht hilft. Zum einen kannst du dir damit die DLLs sparen und alles im Delphi Programm machen und zum anderen kannst du damit direkt ATA/ATAPI Befehle an die Geräte schicken. Näheres dazu ![]() MfG Muetze1 |
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
muss nach [Laufwerk]/Windows/System/iosubsys/Smartvsd.vxd verschoben werden. (Ist übrigens nicht meine Schuld, sondern die von Microsoft) Zitat:
mfg Daniel |
Re: Be S.M.A.R.T. - Der S.M.A.R.T. Reader (TECH DEMO)
@Muetze1:
Danke für den Link, allerdings hilft er mir nicht sehr viel weiter... Was ich bräuchte, wäre ein gutes Tutorial über DLL-Programmierung in C++ und ein gutes Tutorial über den Aufruf von C++ DLL's in Delphi mit übergabe aller Parameter und Variablen in beide Richtungen (Programm => DLL und DLL => Programm) Dann könnte ich mir die smart.smt sparen und würde mich etwas sicherer fühlen. An sich ist der Microsoft Source nämlich nicht schlecht, die Übersetzung nach Delphi scheiterte nur (siehe meinen 1. Post) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz