![]() |
Re: Heise News im System-Tray...
Ist ne ganz normale Form ohne Border, darauf liegt
ein Panel für den Form-Rand, darauf ein Panel für die Titelleiste (mit der ich die Form "anfassen" kann) und darauf wiederum 3 Buttons. Ganz einfach :-) Mit dem verschieben der Form übers Panel geht so viel einfacher :
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Panel1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin ReleaseCapture; Form1.perform(WM_SysCommand, $F012, 0); end; |
Re: Heise News im System-Tray...
*gg* Danke! :dp:
Ein Fehler (?) ist mir noch aufgefallen: Wenn man ein Nachrichtenfesnter minimiert, geht das so komisch über den Startbutton. Und es kommt Werbung in der Anzeige ;) Ansonsten Cool! Gruß, mo |
Re: Heise News im System-Tray...
Das mit dem Minimieren ist so gewollt und Werbung kommt keine, wenn Du sie
ausstellst :-) Nur Flash-Werbung habe ich glaube noch nicht rausgefiltert. |
Re: Heise News im System-Tray...
Flash mein ich :stupid:
|
Re: Heise News im System-Tray...
Hi,
ich zieh meinen Hut (so ein Smilie fehlt eigentlich noch hier). Das Programm ist echt klasse. Klein, simpel, aber ungeheurlich nützlich... Respekt. Gruß, |
Re: Heise News im System-Tray...
Wenn bereits ein Browser geöffnet ist (bei mir ist Moz als Standardbrwoser eingerichtet) und ich ein zweites Mal doppelt auf die Zeile und/oder Benachrichtigung klicje, wird versucht \\
![]() Es gibt bei uns im Netzwerk mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Server mit diesem NetBios-Alias ;) |
Re: Heise News im System-Tray...
Hi,
Nun funktionierts bei mir auch! Super Programm! :thumb: mfG mirage228 |
Re: Heise News im System-Tray...
Habs nur mit Opera und IE getestet,dort geht es. Ansonsten schalte doch
einfach das Öffnen im Standard-Browser aus... |
Re: Heise News im System-Tray...
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Bug beim Update (siehe Anhang);
Nach einem Neustart der Anwendung funktionierts wieder! |
Re: Heise News im System-Tray...
Schönes Tool! :spin2:
Kompakt, flott und das Design finde ich wirklich gelungen. (läuft sogar auf einem "alten" P II mit NT 4.0...) Eine Frage habe ich aber doch: - Wozu genau dienen die "Favoriten" ? Sowas wäre auch praktisch für die aktuellen Themen der DP... :zwinker: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz