Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Tasten druck! (https://www.delphipraxis.net/3166-tasten-druck.html)

nailor 27. Feb 2003 13:40

Dass es unpraktisch ist!

Luckie 27. Feb 2003 13:50

Wie so unpraktisch? :wiejetzt:

Auf ein OnChange von einem Edit reagierts du doch auch nicht in einem OnClick von einem Button.

Ganz im Gegenteil, dadurch wird der Code, denke ich, übersichtlicher.

nailor 27. Feb 2003 16:01

Ich finde, wenn man auf Tastatur-Eingaben generell mit OnKeyDown reagiert, ist es am übersichtlichsten.

flomei 28. Feb 2003 18:56

Zitat:

Zitat von Nailor
kann man.
Delphi-Quellcode:
ord(a)

:wiejetzt: Wo soll ich den Code den hinschreiben??? Versteh ich nicht.

Gibt es das nicht auch in einfach? Noch besser wäre, irgendwer könnte hier nen Code reinsetzen der ein TImage um 5 Pixel nach links (oder rechts) bewegt. (Mit Erklärungen?!? *bettel*)

Thx!

MfG Florian

phlux 28. Feb 2003 19:12

Meinst du die Position vom TImage??
Delphi-Quellcode:
  TImage.Left := TImage.Left + 5;
Ist aber wahrscheinlich nciht das was du meinst, ist zu trivial :mrgreen:

nailor 28. Feb 2003 23:15

Setz bei der Form KeyPreview auf true.

Dann teste im OnKeyDown der Form, ob key = vk_left. Wenn ja verschieb das Bild nach links (und eventuell setz noch key auf #0).

Für andere Tasten schau dir mal die Funktionen ord() und chr() an, und die Hilfe zu "Virtual Key Codes".

Daniel B 28. Feb 2003 23:19

Zitat:

Zitat von Nailor
die Hilfe zu "Virtual Key Codes".

http://www.delphipraxis.net/internal...highlight=vkup

Grüsse, Daniel :hi:

flomei 2. Mär 2003 13:29

Hab jetzt schon alles mögliche ausprobiert aber nix funktioniert.

Kann mir mal bitte einer ein Beispiel geben dass folgendes bewirkt:

Druck auf Taste "a" ---> TImage bewegt sich nach links.
Druck auf Taste "s" ---> TImage bewegt sich nach rechts.

Das mit dem Bewegen hab ich mit
Code:
Image1.Left:= Image1.Left +/-5
gelöst. Funktioniert auch wenn ich das mit Buttons mache, aber sonst nicht.

Ob das Mit OnKeyDown oder mit OnKeyPress gemacht wird ist mir egal.

Thx again!

MfG Florian

Christian Seehase 2. Mär 2003 14:27

Moin Florian,

ich vermute mal stark, dass Du es im OnKeyDown mit

if key = ord('a') then

bzw.

if key =ord('s') then

versucht hast.

Wenn Du statt a A nimmst und statt s S funktioniert's (zumindest bei mir)

flomei 3. Mär 2003 10:53

Gut. So funktioniert es! Wie kann ich eine Begrenzung festlegen?
Zum Beispiel so, dass das TImage nicht mehr als 200 Pixel verschoben werden kann?
Noch ein Problem: Ich hab oben in meiner Form ein paar RadioButtons die zur Auswahl einer Farbe dienen. Mit meinem OnKeyDown Ereignis änder ich aber nur die Buttons, nicht das Image. Ich hab die Buttons jetzt erstmal abgeschaltet, dann bewegt sich auch das Image. Vielleicht kann man das Frame irgendwie vom Rest der Form trennen?!?

Warum der ganze Aufwand hier??? Ich sag es euch: Ich programmiere nämlich grade mein erstes kleines (schlechtes?!) Spiel. Es wird ähnlich wie das Superball Spiel bei SAT1. Nur das man die Bälle anschiessen muss anstatt ihnen auszuweichen.
Mal schauen was ich hinkrieg. :wink:

MfG Florian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz