![]() |
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
Zitat:
Anders sieht das vielleicht aus, wenn ich fremde existierende E-Mails verwende. z.B. Bill.Gates@Microsoft.com. edit: :oops: da war ich bissl langsam |
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
Zitat:
|
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
Zitat:
|
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
@Nicolai1605: Du musst in den Header der Email schauen. Hier mal der Header einer Spammail als Beispiel:
Code:
Anhand dieses Headers siehst du über welche Server die mail ging und um welche Zeit
Return-Path: <>
Delivered-To: meinemailaddy@uni.de Received: from racket.ball.reliam.net (localhost.reliam.net [127.0.0.1]) by racket.ball.reliam.net (lmtpd) with LMTP id 41822.062; Thu, 14 Oct 2004 23:49:42 +0200 (CEST) Received: from UserMail2.FreeCity.De (usermail2.freecity.de [81.88.35.52]) by racket.ball.reliam.net (Postfix) with ESMTP id 39916350533 for <meinemailaddy@uni.de>; Thu, 14 Oct 2004 23:49:42 +0200 (CEST) Received: from umw.edu (email.umw.edu [199.111.95.22]) by UserMail2.FreeCity.De (Postfix) with ESMTP id 6A3AD1A000D89 for <meineaddy@meinedomain.de>; Thu, 14 Oct 2004 23:49:38 +0200 (CEST) Date: Thu, 14 Oct 2004 17:49:41 -0400 From: Mail Delivery System <CANS@umw.edu> Message-Id: <1097790581-404@umw.edu> To: <junkaddy@meinedomain.de> MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status; boundary="1097790581-404-umw.edu" Subject: Returned mail: User unknown |
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
Zitat:
|
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
Da steht jetzt sowas:
Zitat:
|
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
du siehst das es über den Server: "p10089398.pureserver.de" verschickt wurde.
Das ganze sieht für mich aus als wäre die mail von einem privaten Rechner und nicht von einem offiziellen Mailserver. Ein ping und Traceroute verrät mir dann das p10089398.pureserver die IP 217.160.91.28 ist und diese ip ist laut traceroute go-jsp.de also braucht man jetzt nur noch zu schauen was sich hinter go-jsp.de verbirgt und wenn es um eine Straftat geht kann man den Halter des Servers zur Herausgabe der Log-dateien zwingen lassen. Über denic.de kannst du noch den Halter der HP ermitteln... |
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
Return-Path: <wwwrun@p10089398.pureserver.de>
Das sagt es doch: Das ganze wurde von einem Script auf einer Website (User: wwwrun) von einem deutschen Puretec-Server aus verschickt. Würde z.B. microsoft was verschicken, wird da immer: Return-Path: <...@microsoft.com> stehen |
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
@rebugger: Den Returnpath kann man aber auch frei angeben und auch leer lassen.
|
Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
Ist mir bewusst, nur war er halt in diesem Beispiel gegeben
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz