Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Mail über PHP... ILLEGAL??? (https://www.delphipraxis.net/31920-mail-ueber-php-illegal.html)

Treffnix 15. Okt 2004 16:47

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
Zitat:

Zitat von Matze
EMails mit falschem Absender zu versenden ist generell illegal.

Wohl kaum. Wie ist denn defniniert, ob ein Absender "falsch" ist? Wenn mir z.B. die Domain Delphipraxis.net gehören würde und ich verschicke Mails als Bill.Gates@Delphipraxis.net oder Matze@Delphipraxis.net, sind die dann falsch nur weil es sie nicht gibt oder ich nicht so heisse? Treffnix steht auch nicht in meinem Ausweis.

Anders sieht das vielleicht aus, wenn ich fremde existierende E-Mails verwende. z.B. Bill.Gates@Microsoft.com.

edit: :oops: da war ich bissl langsam

Nicolai1234 15. Okt 2004 16:51

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
Zitat:

Zitat von rebugger
Schaut euch das nochmal an:
Selbst wenn ich einen anderen Absender angebe (z.B. gates@microsoft.com), steht trotzdem noch die Domain des SMTP-Servers darin (also von wo die Mail verschickt wurde [z.B. deinedomain.de])

wo denn? die sehe ich nicht! Da steht bei mir nur die falsche addy!

Matze 15. Okt 2004 16:54

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
Zitat:

Zitat von Treffnix
Matze@Delphipraxis.net

Wehe du versendest nur eine Email mit dem Absender. :twisted: ;)

SirThornberry 15. Okt 2004 16:58

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
@Nicolai1605: Du musst in den Header der Email schauen. Hier mal der Header einer Spammail als Beispiel:
Code:
Return-Path: <>
Delivered-To: meinemailaddy@uni.de
Received: from racket.ball.reliam.net (localhost.reliam.net [127.0.0.1])
   by racket.ball.reliam.net (lmtpd) with LMTP id 41822.062;
   Thu, 14 Oct 2004 23:49:42 +0200 (CEST)
Received: from UserMail2.FreeCity.De (usermail2.freecity.de [81.88.35.52])
   by racket.ball.reliam.net (Postfix) with ESMTP id 39916350533
   for <meinemailaddy@uni.de>; Thu, 14 Oct 2004 23:49:42 +0200 (CEST)
Received: from umw.edu (email.umw.edu [199.111.95.22])
   by UserMail2.FreeCity.De (Postfix) with ESMTP id 6A3AD1A000D89
   for <meineaddy@meinedomain.de>; Thu, 14 Oct 2004 23:49:38 +0200 (CEST)
Date: Thu, 14 Oct 2004 17:49:41 -0400
From: Mail Delivery System <CANS@umw.edu>
Message-Id: <1097790581-404@umw.edu>
To: <junkaddy@meinedomain.de>
MIME-Version: 1.0
Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status;
   boundary="1097790581-404-umw.edu"
Subject: Returned mail: User unknown
Anhand dieses Headers siehst du über welche Server die mail ging und um welche Zeit

Luckie 15. Okt 2004 16:59

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
Zitat:

Zitat von Nicolai1605
Zitat:

Zitat von rebugger
Schaut euch das nochmal an:
Selbst wenn ich einen anderen Absender angebe (z.B. gates@microsoft.com), steht trotzdem noch die Domain des SMTP-Servers darin (also von wo die Mail verschickt wurde [z.B. deinedomain.de])

wo denn? die sehe ich nicht! Da steht bei mir nur die falsche addy!

Öffne mal den Quelltext der E-Mail und dann kuck dir den Header an. Da steht der SMTP Server drinne und dess IP zum Zeitpukt des Absendens.

Nicolai1234 15. Okt 2004 17:05

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
Da steht jetzt sowas:
Zitat:

Zitat von Mein Outlook-Express
Return-Path: <wwwrun@***.pureserver.de>
Delivered-To: web2p6@***.pureserver.de
Received: by ***.pureserver.de (Postfix, from userid 30)
id D0815420035; Fri, 15 Oct 2004 17:25:50 +0200 (CEST)
To: mail@domain.tld
Subject: hahd
From: Hallo <hasasf@dsf.sex>
Message-Id: <20041015152550.D0815420035@***.pureserver.de>
Date: Fri, 15 Oct 2004 17:25:50 +0200 (CEST)
X-UIDL: _Na"!5]]!!)=a!!`L^!!

Wie hilft das jetzt bzw. wo stehen jetzt die sachen?

SirThornberry 15. Okt 2004 17:29

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
du siehst das es über den Server: "p10089398.pureserver.de" verschickt wurde.
Das ganze sieht für mich aus als wäre die mail von einem privaten Rechner und nicht von einem offiziellen Mailserver. Ein ping und Traceroute verrät mir dann das
p10089398.pureserver die IP 217.160.91.28 ist
und diese ip ist laut traceroute go-jsp.de

also braucht man jetzt nur noch zu schauen was sich hinter go-jsp.de verbirgt und wenn es um eine Straftat geht kann man den Halter des Servers zur Herausgabe der Log-dateien zwingen lassen.

Über denic.de kannst du noch den Halter der HP ermitteln...

rebugger 15. Okt 2004 17:30

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
Return-Path: <wwwrun@p10089398.pureserver.de>
Das sagt es doch:
Das ganze wurde von einem Script auf einer Website (User: wwwrun) von einem deutschen Puretec-Server aus verschickt.

Würde z.B. microsoft was verschicken, wird da immer:
Return-Path: <...@microsoft.com>
stehen

SirThornberry 15. Okt 2004 17:31

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
@rebugger: Den Returnpath kann man aber auch frei angeben und auch leer lassen.

rebugger 15. Okt 2004 17:32

Re: Mail über PHP... ILLEGAL???
 
Ist mir bewusst, nur war er halt in diesem Beispiel gegeben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:06 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz