![]() |
Ich würd eventuell GetTickCount durch TimeGetTime ersetzen, das bietet angeblich eine bessere Genauigkeit. Damit das klappt, muss man glaub ich die mmsystem in den uses-Abschnitt reinschreiben.
|
du kennst doch unsere non-VCL-Verfechter :wink:
|
|
Laut SDK braucht diese Funktion weniger Resourcen. Das sei der einzige Unterschied.
|
irgenwie verstehe ich das nicht ?
dann könnte ich doch auch Application.ProcessMessage; sleep(1000); verwenden, kommt doch aufs gleich raus, die anwendung erhält noch befehle und es wird 1 sec gewartet |
Delphi-Quellcode:
Applicatio.PrecessMessages;
Sleep(10000); Und jetz? Jetzt werden erst wieder alle Nachrichten abgearbeitet, aber dann reagiert das Programm auch für 10 Sekunden nicht mehr. |
Moin Snoop,
nein, das ist nicht dasselbe. Sobald Sleep aufgerufen wird, wird der Thread aus dem heraus diese Funktion aufgerufen wird komplett angehalten, für die als Parameter angegebene Zeitspanne. Macht man das im Hauptthread des Programmes, so "hängt" dieses solange. |
ja, danke ... ist ja irgendwie auch logisch ....
eintrag für mich : erst sammeln dann stammeln ;) |
Zitat:
Edit: Ach, verdammt, Sleep hält doch nur den aktuellen Thread an. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz