![]() |
Re: [PHP] Prüfen ob Variable leer ist
Zur Klärung:
die header() Funktion (die nicht nur zum umleiten per Location dient) sendet HTTP - Header. Wenn bereits eine Ausgabe gestartet wurde (ein Leerzeichen vor dm Script würde genügen) kann der Browser ja nicht mehr umstellen. Will man aber nicht alles per echo ausgeben, würde es folgende Methode geben: Anstatt:
Code:
das:
<?php
header("Location: foobar.php"); ?>
Code:
Achtung:
<?php
echo "<script>\n"; echo "locatio.href = 'foobar.php';\n"; echo "</script>\n"; ?> Nach einer Weiterleitung - egal ob JS oder PHP - die aus Sicherheitsgründen erstellt wurde, immer:
Code:
Denn wenn das header() versagt oder wenn der user JS ausgeschaltet hat (keine Weiterleitung) darf der Rest der Seite auch nicht mehr angezeigt werden!
exit;
Achja: JS kann natürlich ausgeschaltet sein, daher etwas "dumm". air |
Re: [PHP] Prüfen ob Variable leer ist
Man kann des auch einfach so machen:
Code:
<? if (§a == "b")
{ header ("Location: http://google.de/") exit; } ?> HTML-Code <? PHP-Code ?> |
Re: [PHP] Prüfen ob Variable leer ist
Zitat:
ich möchte dich hier noch drauf hinweisen, daß in PHP Vergleiche nicht mit $ID='' sondern mit "if $ID==''" gemacht werden. Mittels $ID='' setzt du nämlich ein einem Ruck auch gleich den Wert auf '', und somit ist der Vergleich immer TRUE. Ich hatte das Problem schon sooft weil ich wohl zuviel in Delphi progge. Und den Fehler sucht man dann meist sehr lange... Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz