![]() |
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Argh! Endlich mal eine Lösung und was ist? Micrografx ist nun iGrafx und nirgends kann man den Picture Publisher herunterladen! *heul*
|
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Moin Lol-ly,
das wird kaum an Picture Publisher liegen, ich hatte nur gerade nichts anderes zur Hand. Die Resourcendatei habe ich "zu Fuss" erzeugt, also aus der Kommandozeile heraus, nicht über die $R Compilerdirektive.
Ich habe mir gerade noch einmal ![]() Das kann zwar "nur" 24 Bit Farbtiefe (oder ich hab' so auf die Schnelle die richtige Einstellung nicht gefunden), aber auch hier habe ich mit der Bitmap als Resource keine Probleme. Zitat:
Ein kleiner Tip noch: Picture Publisher gibt es teilweise auch auf Heft CDs oder auch so günstig im Handel (zumindest ältere Versionen). Meine Version 7 (Graphics Suite) habe ich mal bei Aldi für DM 30,- gekauft. ;-) |
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Kann's vielleicht an der Version von bcc32 liegen?
Ich habe schon die ganze Zeit mit den selbstgeschriebenen und über die Konsole kompilierten Resourcen-Skripten gearbeitet und mittlerweile 24-Bit bmps von 3 verschiedenen Programmen versucht einzubinden, aber immer ist das Format nicht richtig. Oh, ich hab übrigens Delphi 7 Enterprise. |
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Moin Lol-ly,
Zitat:
Funktioniert auch problemlos, und ich kann mir nicht vorstellen, dass die D7 PE eine andere Resourcencompilerversion hat als die D7 EE. Hast Du jetzt BCC32 oder BRCC32 genommen? |
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
brcc32, sorry, tippfehler meinerseits
|
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Moin Lol-ly,
also ich habe jetzt noch einmal die Resourcencompiler überprüft, die bei mir so auf der Platte stehen: D5Pro, D6 PE, D7 PE und D2005 Architect Trial habe alle BRCC32.EXE Version 5.40 dabei. Daran wird's, aller Voraussicht nach, wohl nicht liegen. Kannst Du mal detailliert beschreiben, wie Du das gemacht hast? |
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Okay, ein Beispiel.
Das Bitmap wurde mit Adobe Photoshop erstellt, und 24bittig abgespeichert (R8G8B8). In meinem resourcen-skript wird es über diese Zeile eingebunden
Delphi-Quellcode:
dann folgt der aufruf von brcc32...
200 BITMAP "blabla.bmp"
Delphi-Quellcode:
und die konsole antwortet mit:
brcc32 blabla.rc
Borland Resource Compile 5.40 ... Error blabla.rc Zeilenzahl 12: Invalid bitmap format und das war's. Keine .res Datei, kein eingebundenes Bitmap... |
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Moin Lol-ly,
kann ich nicht nachvollziehen. Kannst Du die Bitmap mal anhängen? |
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Here you go...
|
Re: Farben in einem HBITMAP vertauschen
Moin Lol-ly,
funktioniert problemlos. Liegt vielleicht an der RC Datei. :gruebel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz