![]() |
Re: falsche Eingaben abfedern
Welche Delphi Version? In meiner D6 personal Hilfe find eich es auch nicht. Alternativ würde ich
![]() |
Re: falsche Eingaben abfedern
Moin Luckie,
Zitat:
Bei meiner kann ich es finden. Die Funktion scheint es erst seit D6 zu geben. |
Re: falsche Eingaben abfedern
hat sich jemand mal meinen code angeschaut? ist doch das von luckie erwähnte val dabei?
:gruebel: |
Re: falsche Eingaben abfedern
Ob es gut federt, weiß ich nicht :lol:, aber
![]() |
Re: falsche Eingaben abfedern
Oder lass nur Zahlen im Edit zu:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Edit1KeyPress(Sender: TObject; var Key: Char);
begin if not (key in[#49..#58, #8]) then key := #0; end; |
Re: falsche Eingaben abfedern
Moin computer-glossar.de,
prinzipiell würde das ja funktionieren, aber wie soll man je abbrechen können? Sobald man das Feld mit einer ungültigen Eingabe verlassen will, wird ja immer wieder der Fokus darauf gesetzt. @Matze: Leider kann man dann mit Einfügen immer noch ungültige Daten eintragen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz