![]() |
Re: REMA - Vergleichbare Software?
Was spricht denn aber gegen MySQL... Hab gerade das DBMS gewählt, weil bei den meisten Provider MySQL läuft. Sonst hätt ich auf viele Funktionalitäten verzichten müssen in Rema, wie Homepageerstellung aus den Datenbankeinträgen, automatische Updates bei den Kunde etc. Es ist doch mal schnell ein MySQL Server aufgesetzt, oder gibts spezielle Gründe, das auf keinen Fall zu tun... Denn so umfangreich ist die DB nicht, daß es hier um zu merkbaren Performanceunterschieden käme.
|
Re: REMA - Vergleichbare Software?
Generell spricht nichts dagegen.
Ich würde Rema zuhause auf meinem kleinen DB Server installieren auf den ich via VPN von unterwegs zugreifen kann. Auf dem Server läuft aber der MSSQL 2000 mit einigen unfertigen Projekten dran ... Wenn es vermeidbar wäre 2 RDBMS auf der Maschine zu betreiben wäre das sicher die bessere Lösung. Noch einen weiteren "Dauerläufer" will ich mit zuhause nicht hinstellen. Aber kümmer dich erstmal um deine Simulationen, REMA eilt bei mir wirklich nicht ... Schöne Grüße, Jens :hi: |
Re: REMA - Vergleichbare Software?
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz