![]() |
Re: TmuGraphicMenu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
ich auch.
hmm.. ich kann mir auch beim besten willen nicht vorstellen wo da der big sitzt. ich zeichne das zusammengesetzte bild (hintergrund + menü) mit bitblt aufs paintbox.canvas und das menü wird, wie gesagt, mit scanline und bitblt verarbeitet wobei es nur bei dem hintergrundbild gestretcht wird und bei allen anderen "objekten" wie z.b. die icons oder der text, wird es 1:1 kopiert ( und transparenz ausgetauscht ) also eigentlich sollte bei gleichem code auch gleiche darstellung sein o_O ausser scanline funzt nicht korrekt bei dir, oder die TGA komponente will nicht so recht, wobei die auch "nur" aus scanline besteht und ein wenig delphicode ich mach mal schnell eine version angehängt, die einzelne bilder speichert, bevor sie angezeigt werden usw kannst du mir dann die bilder alle zippen und hochladen oder pn schicken ? wäre nett. also einfach die exe überschreiben, weil die bilder werden gebraucht vom richtigen projekt (logischer weise) er werden 2 bmps und 4 TGAs erstellt (falls sie noch nicht da sind) die ich bräuchte //edit debug durch testversion ersetzt |
Re: TmuGraphicMenu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
im Anhang die Bilder. Chris |
Re: TmuGraphicMenu
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
aha.
hast du zufällig microsoft ClearType eingeschalten ? die schrift wird antialiased gezeichnet siehe anhang (oberes bild ist normal) |
Re: TmuGraphicMenu
Hi,
Zitat:
Allerdings würde ich nur ungerne wegen einem Programm das ausschalten. Lässt sich dafür nicht irgendwas programmieren? Bei manchen Programmen wird das Anti-Aliasing auch nicht durchgeführt. :? Chris |
Re: TmuGraphicMenu
Ja ist schon verständlich.
Mal in der MSDN rumwurschteln, ob es da eine Unterbindung gibt :) sonst fällt mir da nix zu ein.. Danke für deine Hilfe ! Evtl brauch ich dich nochmal um das dann zu testen, falls es machbar ist. |
Re: TmuGraphicMenu
Hi,
Zitat:
Chris |
Re: TmuGraphicMenu
so. hab nun eine cleartype-ausschalten procedure eingebaut
hab bei mir den cleartype schalter nicht gefunden im XP.. könntest du nochmal freundlicherweise testen? hab die exe oben aktualisiert |
Re: TmuGraphicMenu
Hi,
super! :thumb: Jetzt funktioniert's wunderbar. :) Allerdings solltest du dir vielleicht was mit den Submenüs überlegen, da ich da ziemlich schnell den Überblick verliere, wenn es in mehr als zwei Ebenen geht. :? Chris |
Re: TmuGraphicMenu
:)
hmm.. du meinst, wenn sie nach links und rechts aufklappen ? im normalfall hat man ja nicht so extrem verschachtelte untermenüs o_O für ideen bin ich offen |
Re: TmuGraphicMenu
Hi,
hm... das nach links und rechts öffnen ist ja okay, aber das sieht dann so als ob da nichts mehr hinter wäre. Vielleicht kannst du durch die Alpha-Transparenz noch die hinteren Ebenen der Menüs anzeigen. :) Chris |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz