Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Passwortabfrage durch IB (https://www.delphipraxis.net/39941-passwortabfrage-durch-ib.html)

raccoon 9. Feb 2005 12:48

Re: Passwortabfrage durch IB
 
was meinst du nochmal mit IBD, soll ich anstatt IBD SQLConnection dort einfügen??

raccoon 9. Feb 2005 12:57

Re: Passwortabfrage durch IB
 
so habs nochmal geändert, war nur leicht verwirrt gerade, nun also der quellcode sieht nun so aus:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BTN_LoginClick(Sender: TObject);
begin
  s1:=ED_Passwort.Text;
  s2:=ED_Username.Text;
  SQLConnection1.Params.Strings[1]:='password='+s1;
  SQLConnection1.Params.Strings[2]:='username='+s2;
  if (SQLConnection1.Params.Strings[1]=ED_Passwort.Text) and (SQLConnection1.Params.Strings[2]=ED_Username.Text) then
  begin
    Form2.Show;
    Form1.Visible:=false;
  end
    else ShowMessage('Falsche Eingabe');
end;
das programm startet, keine fehler doch er liest den benutzernamen oder das passwort nicht richtig ein, da ist noch ein kleiner fehler aber ich denke den schaff ich selber zu finden, wenn nicht ich weiß ja wo ich hilfe bekommen, danke sehr schonmal für deine hilfe.

Grumble 9. Feb 2005 13:23

Re: Passwortabfrage durch IB
 
ibd ist das ibdatabase objekt, ich hab das nur so genannt...

du solltest dieses database objekt auch eingefuegt haben und die entsprechende db im objekt inspektor einstellen usw....

ich hab nochmal nachgeschaut die params muessen so aussehn:

user_name=SYSDBA
password=masterkey

wobei SYSDBA und masterkey beispiele sind fuer s1 und s2

also

Delphi-Quellcode:
Params.Strings[0]:='user_name='+s1;
Params.Strings[1]:='password='+s2;
wieso hast du [1] und [2] als strings?

raccoon 9. Feb 2005 13:48

Re: Passwortabfrage durch IB
 
also das problem ist ja er soll sich nicht mit dem namen sysdba und pw masterkey anmelden sondern mit den in der table T_user befindlichen datensätzen, die verbindug zur datenbank über den benutzer sysdba wird in der Procedure FormCreate schon aufgerufen und besteht. In der Datenbank befinden sich auch schon 2 user mit dem entsprechenden pass, diese sind einmal Admin und einmal test mit pw abc123, najo und des macht er nicht wirklich, auch per sysdba und masterkey loggt er sich nciht ein und gibt aus das eine Falsche eingabe bestand.

Grumble 9. Feb 2005 13:59

Re: Passwortabfrage durch IB
 
achso :) jetzt is alles klar...
benutze eine ibquery komponente ich nenn sie mal IBQ und schreib folgendes

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BTN_LoginClick(Sender: TObject);
begin
  s1:=ED_Passwort.Text;
  s2:=ED_Username.Text;

  IBQ.SQL.Text:='Select PASSWORT FROM CONDATA Where USER='+s2;
  IBQ.SQL.OPEN;
  if IBQ.Fieldbyname('PASSWORT').asString=s1 then
  begin
    Form2.Show;
    Form1.Visible:=false;
  end
    else ShowMessage('Falsche Eingabe');
end;
hierbei waer die db tabelle aus der du liest CONDATA und deren Felder PASSSWORT und USER... du musst also die entsprechend deiner im quellcode aendern

raccoon 9. Feb 2005 14:05

Re: Passwortabfrage durch IB
 
der erkennt bei

Delphi-Quellcode:
SQLQuery1.SQL.OPEN;
das open nicht, wodran kann das liegen??

Grumble 9. Feb 2005 14:08

Re: Passwortabfrage durch IB
 
versuch mal nur sqlquery1.open

raccoon 9. Feb 2005 14:21

Re: Passwortabfrage durch IB
 
so steht das jetzt da:

Delphi-Quellcode:
s1:=ED_Passwort.Text;
  s2:=ED_Username.Text;

  SQLQuery1.SQL.Text:='Select U_pass FROM T_User Where U_name='+s2;
  SQLQuery1.Open;
  if SQLQuery1.Fieldbyname('U_pass').asString=s1 then
  begin
    Form2.Show;
und er gibt mir nach eingabe vom benutzer und passwort den fehler aus "Exeption von EDatabaseError Meldung: Column Unknown ADMINISTRATOR

Grumble 9. Feb 2005 14:41

Re: Passwortabfrage durch IB
 
ich hab leider jetzt feierabend... wenn du magst dann schick mir das projekt inkl. db per mail (grumble@gmx.ch) oder haengs an einen deiner posts an.
dann guck ich zu hause nochmal rein.

vielleicht hilft dir auch noch jemand anderes hier. die meisten hier sind viel kompetenter als ich.

Stevie 9. Feb 2005 14:47

Re: Passwortabfrage durch IB
 
Dein String muss in einfachen Anführungstrichen stehen, sonst interpretiert SQL das als Vergleich zweier Spalten!
Delphi-Quellcode:
SQLQuery1.SQL.Text:='Select U_pass FROM T_User Where U_name='''+s2+'''';
oder
Delphi-Quellcode:
SQLQuery1.SQL.Text:='Select U_pass FROM T_User Where U_name='+QuotedStr(s2);


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:01 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz