![]() |
Re: Schreibe morgen Klausur
Entweder du beschäftigst dich mit dem Programmieren was ein bischen willen vorraussetzt, oder du beschäftigst dich mit deinen Klassenkameraden, ich würde das erste bevorzugen solange die Klassenkameraden nicht Weiblich sind! :drunken:
|
Re: Schreibe morgen Klausur
an chkdsk:
meine schwerpunkte liegen auch eigentlich im Hard und Sofware bereich, nicht im Progger Bereich, obwohl ich da jetzt umsteigen will ins Proggen, habe mir jetzt auch ein Buch besorgt, und werde das die Ferien durch nehmen juhuuuu es klappt! DANKE !!! Und noch ne Frage, möchte jemand eine Gmailadresse? Kann mommentan Einladungen verschicken! |
Re: Schreibe morgen Klausur
Zitat:
Ich hätte da noch eine... ;)
Delphi-Quellcode:
Aufgerufen wird das dann überfunction reku(wort:string;i:integer):string; begin if i<length(wort) then result:=reku(wort,i+1)+wort[i] else result:=''; end; reku(meinWort,1); Is zwar nicht die beste Möglichkeit aber Lehrer mögen Rekursionen! :) |
Re: Schreibe morgen Klausur
vieleicht wäre es noch schön eine funktionierende variante rein zu stellen auch für andere
|
Re: Schreibe morgen Klausur
Delphi-Quellcode:
verbessert
function Reverse(str: string): string;
var i : integer; begin setLength(result, Length(str)); for i := 1 to Length(str) do result[Length(result) - i + 1] := str[i]; end |
Re: Schreibe morgen Klausur
Zitat:
Delphi-Quellcode:
MfG
procedure StrRev2(var aStr: String);
var str2: String; i: integer; begin str2 := astr; for i := length (str2) downto 1 do astr[length(str2)-i+1] := str2[i]; end; Binärbaum [Edit] @gekmihesg: Die Zeichen eines Strings beginnen immer beim Index 1, nicht bei null. [/Edit] |
Re: Schreibe morgen Klausur
Zum Thema "String umdrehen"
![]() Da gibt es einen Algo von "Ralph Friedmann (TeamB)", der sollte deinen Lehrer beeindrucken können. :twisted: |
Re: Schreibe morgen Klausur
Hi!
Zitat:
Schreib doch:
Delphi-Quellcode:
Aufgerufen wird das dann überfunction reku(wort: string; i: integer = 1):string; begin if i < length(wort) then result:=reku(wort,i+1)+wort[i] else result:=''; end; reku(meinWort); Wenn der zweite Parameter fehlt, i automatisch = 1 gesetzt... (verwirrt evtl. den Lehrer ;) ) Mamphil |
Re: Schreibe morgen Klausur
Zitat:
IMHO sind iterative Lösungen der rekursiven vorzuziehen, da die Rekursion durch die mehrfachen Aufrufe den Speicher zumüllt (und somit auch langsamer sein dürfte). MfG Binärbaum |
Re: Schreibe morgen Klausur
Zitat:
Mamphil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz