Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost? (https://www.delphipraxis.net/42774-mysql-4-1-und-dbexpress-verbindet-nur-zu-localhost.html)

cs.rumpelstilzchen 13. Jun 2005 10:22

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
Hallo Leute!
Da staune ich aber, so spät noch Reaktionen auf mein Problem! :o Delphi-PRAXIS vergisst eben nichts! Prima!

Also zu der Frage von Ulf:

Ich bin - bis auf weiteres - umgestiegen auf MSSQL. Die dbExpress-Componente ist , da muß ich Bernhard zustimmen - eine mittlere Katastrophe! :kotz:
Leider macht dbExpress auch beim Zugriff auf MSSQL erhebliche Probleme, die man zwar umschiffen kann, aber Freude kommt nicht auf und das Vertrauen ist dahin. :freak: Daher stricke ich mein Programm z.Zt. um auf ADO. Damit bin ich zwar vorerst mit MS verlobt, habe aber 1. eine stabile, leistungsfähige und kostenlose Datenbank, die z.Zt. mit viel Power seitens MS weiterentwickelt wird und 2. eine Schnittstelle, die auch bei einem späteren umstieg auf .NET - das wäre dann wohl die Hochzeit mit MS :sharkylinchen: - stabil funktioniert.
Soweit ich in verschiedenen Foren und Borland-Blogs erfahren habe, wird dbExpress wohl nicht weiter gepflegt und geht den gleichen Weg wie die BDE. :!:

So long
Jürgen

Bernhard Geyer 13. Jun 2005 10:38

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
Zitat:

Zitat von cs.rumpelstilzchen
Leider macht dbExpress auch beim Zugriff auf MSSQL erhebliche Probleme, die man zwar umschiffen kann, aber Freude kommt nicht auf und das Vertrauen ist dahin. :freak:

Ist vermutlich dort ähnlich das die von Borland gelieferten dbExpress-Komponenten nicht der Hit sind. Aber es gibt ja Fremdhersteller die sowas vernünftig machen.

Zitat:

Zitat von cs.rumpelstilzchen
Daher stricke ich mein Programm z.Zt. um auf ADO. Damit bin ich zwar vorerst mit MS verlobt, habe aber 1. eine stabile, leistungsfähige und kostenlose Datenbank, die z.Zt. mit viel Power seitens MS weiterentwickelt wird und

Kostenlos nur die kleine Version. Und die hat diverse Einschränkungen. Aber wenn du jetzt auf die TDataset-Schiene gehst (ich vermute mal du verwendest DBExpress/dbGo) kannst du mit geeigneten Ansatz auch mehrere DB's parallel unterstützen..

Zitat:

Zitat von cs.rumpelstilzchen
2. eine Schnittstelle, die auch bei einem späteren umstieg auf .NET - das wäre dann wohl die Hochzeit mit MS :sharkylinchen: - stabil funktioniert.

ADO.NET ist sehr unterschiedlich zu ADO! Da wirst Du vermutlich (wenn dein Programm sehr viel mit DB-Sensitiven Controls und Connected Datasets arbeitet) sehr viel umbauen müssen.

Zitat:

Zitat von cs.rumpelstilzchen
Soweit ich in verschiedenen Foren und Borland-Blogs erfahren habe, wird dbExpress wohl nicht weiter gepflegt und geht den gleichen Weg wie die BDE. :!:

Würde mich nicht stören. Ist ja auch nur eine "Ausgeburt" wegen Kylix. Und das war ja auch für Borland ein ziemlicher Fehlschlag was Einnahmen, Qualität und Weiterentwickung von Delphi auf Win32 betrifft.

Ulf346C 13. Jun 2005 11:53

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
Oh je, ihr macht mir ja Mut :shock:

Aber Hochzeit mit M$ kommt überhaupt nicht in die Tüte. Obwohl ich sogar einen MS-SQL-Server habe - wegen Zwangsupdate auf Server 2003 (Danke, DATEV ! Ohne euch hätte ich jetzt 40% weniger graue Haare)

Ich werde es wohl ersteinmal mit den Corelabs-Komponenten versuchen.

Wenn das nicht klappt muß ich so 600 Tabellenobjekte komplett umstricken... auweia :pale:

ltiefland 13. Jun 2005 12:14

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
Ich empfehle Dir die Zeos Komponenten. Die können mit verschiedenen Datenbanken (z. B. MySQL, MSSQL, DB2, PostgreSQL u. v. a. m.) umgehen und funktionieren perfekt.

bigg 13. Jun 2005 12:58

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
Zitat:

Ich werde es wohl ersteinmal mit den Corelabs-Komponenten versuchen.

Wenn das nicht klappt muß ich so 600 Tabellenobjekte komplett umstricken... auweia Pale
Was denn, was denn? :shock:
Ihr werdet doch wohl noch 6 Funktionen schreiben können.

mysql_connect
mysql_disconnect
mysql_query
mysql_selectdb
[..]

Der Zeitaufwand sollte imho genauso gross sein, sich in die Komponentensammlung einzuarbeiten.

Bernhard Geyer 13. Jun 2005 13:05

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
Zitat:

Zitat von bigg
Was denn, was denn? :shock:
Ihr werdet doch wohl noch 6 Funktionen schreiben können.
[..]
Der Zeitaufwand sollte imho genauso gross sein, sich in die Komponentensammlung einzuarbeiten.

Ich denke mal er verwendet auch DB-Sensitive Controls, TDatasets und Grid und ähnliches. Und da kommmst du mit den 6 Funktionen der libmysql.dll-API nicht aus.

Ulf346C 13. Jun 2005 14:38

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
Zitat:

Zitat von bigg
Zitat:

Ich werde es wohl ersteinmal mit den Corelabs-Komponenten versuchen.

Wenn das nicht klappt muß ich so 600 Tabellenobjekte komplett umstricken... auweia Pale
Was denn, was denn? :shock:
Ihr werdet doch wohl noch 6 Funktionen schreiben können.

mysql_connect
mysql_disconnect
mysql_query
mysql_selectdb
[..]

Der Zeitaufwand sollte imho genauso gross sein, sich in die Komponentensammlung einzuarbeiten.

wenn ich schon auf SQL-Abfragen umgestellt hätte wäre das ja einfach; ist aber alles mit tTable-Komponenten und ihren "Verwandten" gemacht (die ganze Applikation basiert auf einem dBase-Programm von 1993... *seufz*)
wenigstens meine vielen dBGrid-Objekte (mit mühsam gebastelten "onDraw" Routinen) wollte ich retten

Ulf346C 13. Jun 2005 20:24

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
:thumb:

scheint je wirklich zu funktionieren mit den Zeos-Komponenten.
Sogar meine DBGrid's kann ich behalten (...wahrscheinlich) :)

man sollte nur beim Ausprobieren aicht auf die (dumme) Idee kommen eine Testdatei mit den Spalten "Name","Vorname","Alter" anzulegen ... ich habe eine Stunde gebraucht bis ich gerafft hatte daß "alter" ja auch sein SQL Schlüsselwort ist und DESHALB mein prima Testprogramm nicht geht :wall:

erstmal Danke an alle

Ulf

ltiefland 14. Jun 2005 07:14

Re: MySQL 4.1 und dbExpress verbindet nur zu localhost?
 
Noch etwas. Schau mal in die "my.ini" (Windows) bzw. "my.cnf" (Linux). Wenn Du dort folgenden Eintrage findest
Zitat:

bind-address=127.0.0.1
, dann tausche das mal gegen
Zitat:

bind-address=0.0.0.0
aus. Dann sollte auch der Fernzugriff gehen. Du mußt nach dieser Änderung natürlich MySQL neu starten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:13 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz