Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi zu viele Elemente / Komponenten auf Formular (https://www.delphipraxis.net/43118-zu-viele-elemente-komponenten-auf-formular.html)

sweiner 30. Mär 2005 08:26

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Was die Outlook Komponente angeht, schau mal unter www.tmssoftware.com nach. Einfach Klasse!!!
Support hervorragend, Qualität spitze und bei Registrierung erfolgt monatlich ein Update, Du kannst Dir also sicher sein, dass an den Komponenten gearbeitet und entwickelt wird und man somit auch längere Zeit Freude hat, weil auch neuere Delphiversionen sofort mit unterstützt werden.
Grüße Steffen

Khabarakh 30. Mär 2005 08:57

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Deinen interface-Abschnitt würde ich gerne mal sehen :wink: . Aber 1800 - so viele kann ich doch nicht auf dem Screenshot sehen. Hast du nicht vielleicht irgendwo immer dieselben Editmasken auf verschiedenen Tabs? Da könntest du alles zu einem zusammenfassen.

[OT]Warum wird die Hälfte aller Screenshots im Word-Format angehängt ???[/OT]

Robert_G 30. Mär 2005 09:00

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Sorry, aber das ding schreit förmlich nach Frames. :shock:
Vielleicht wäre auch VB die bessere Wahl für dich. (Das meine ich jetzt nicht abwertend ;) )
Es gibt absolut keine, aber auch gar keine, Ausrede um 1800 Felder in eine Klasse zu packen. Wenn das ganze auch noch ein Form ist... gute Nacht. :roll:

sweiner 30. Mär 2005 13:23

Re: zu viele Elemente / Komponenten auf Formular
 
Problem ist gelöst. Kann zwar immer noch nicht nachvollziehen, warum hier alle meinen 1800 Komponenten wären zuviel, aber sei wie es sei. Man kann sicherlich viel zur Laufzeit erzeugen, aber wer will schon zurück zu den "alten" SAA Pascal Zeiten.
Übrigens, wer auf Frames setzt, setzt auch verkehrt, habe es probiert, Frames helfen nicht. Ich denke es ist irgend ein Bug in Delphi6, da es in Delphi2005 funktioniert, auch mit der Anzahl der Komponenten.
Danke trotzdem für die rege Mithilfe
Grüße Steffen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:17 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz