Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi 2005 eine Entäuschung (https://www.delphipraxis.net/43170-delphi-2005-eine-entaeuschung.html)

Robert_G 30. Mär 2005 09:37

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Sanchez
OK, in Delphi gehts. Ich hab aber geschrieben, dass ich nur den VS03-Designer regelmäßig bediene. Dort hab ich noch keine Möglichkeit gefunden (aber auch noch nicht wirklich gesucht).

Gibt's auch nicht, und manchmal würde ich deshalb gerne alle MS Entwickler auf einmal erwürgen. :evil:
Ganz cool ist es, wenn du das VS über beide Monis spannst. Man kann dort ja auch neue TabGroups anlegen. :zwinker:
Aber das ist jetzt wohl gehörig OT. :duck:

MathiasSimmack 30. Mär 2005 09:39

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig )

Wenn Du .NET-Entwicklung machst: Frag M$ wieso die im Framework vorhandenen Editorn so schlecht sind.

Bist du noch bei Trost? :shock:

Wirst du wohl nicht dem Bernhard so über den Mund fahren, du jungscher Spund? :mrgreen:

Sanchez 30. Mär 2005 09:48

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Robert_G
Ganz cool ist es, wenn du das VS über beide Monis spannst.

Vor allem, wenn die beiden Monitore unterschiedlich groß sind :mrgreen:

Aber bei netCF-Anwendungen ist das Formular klein genug, damit ich beides auf dem 19-Zöller unterbringe. Und auf diese beschränkt sich meine Tätigkeit mit VS großteils.

Bernhard Geyer 30. Mär 2005 09:49

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von MathiasSimmack
Zitat:

Zitat von Robert_G
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
- warum sind Forms nicht mehr frei plazierbar sondern "gedockt" im Fenster ( somit kann ich nicht Code und Form sehen, oder mehrere Forms gleichzeitig )

Wenn Du .NET-Entwicklung machst: Frag M$ wieso die im Framework vorhandenen Editorn so schlecht sind.

Bist du noch bei Trost? :shock:

Wirst du wohl nicht dem Bernhard so über den Mund fahren, du jungscher Spund? :mrgreen:

Mir persönlich stört das Docking/die Farbwahl nicht so sehr. Jedes Bedienkonzept hat vor und Nachteile. Es gibt wichtigers die man verbessern sollte/müsste (Stabilität z.B.) als ob die Formulare jetzt gedockt/nicht gedockt/Grau/Weiß oder sonstige m.E. kleinigkeiten evtl. in D7 besser/anders waren.

Sven Janssen 30. Mär 2005 09:59

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Hallo.

ich danke allen die mir konspirativ geantwortet haben.
So langsam schaut das schon besser aus und lässt sich wieder vernünftig bedienen.
Wobei die Trägheit schon teilweise sehr störend ist.

Mit der Komponentenliste kann ich nun auch besser umgehen. Das tippen ist eine Nette Idee, aber noch nicht 100% durchdacht.
Das Prinzip kenne ich aus Launchbar von Mac OS X (NextSTEP). Einer meiner Must-Have-Programm unter OS X.
Nett wäre wenn die Suche nach einer kurzen Zeit der Nichteingabe selber gelöscht würde und das ich per Tastenkombi zur Komponentenliste wechseln könnte.

Sven

Sven Janssen 30. Mär 2005 10:01

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Bernhard Geyer
Mir persönlich stört das Docking/die Farbwahl nicht so sehr. Jedes Bedienkonzept hat vor und Nachteile. Es gibt wichtigers die man verbessern sollte/müsste (Stabilität z.B.) als ob die Formulare jetzt gedockt/nicht gedockt/Grau/Weiß oder sonstige m.E. kleinigkeiten evtl. in D7 besser/anders waren.

Finde ich nicht, dabei geht ne ganze Ecke an Produktivität verloren.

Sven

Robert_G 30. Mär 2005 10:01

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
das ich per Tastenkombi zur Komponentenliste wechseln könnte.

Du hast schonmal unter Menu\View geschaut wie der ShortCut heißt? Nicht? :mrgeeen:
Es ist IMHO [ctrl + alt + p]

sakura 30. Mär 2005 10:18

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
Nett wäre wenn die Suche nach einer kurzen Zeit der Nichteingabe selber gelöscht würde

Ich habe mir mal erlaubt dieses als Feature-Request in die Quality Central einzutragen.

Zitat:

Zitat von Sven Janssen
das ich per Tastenkombi zur Komponentenliste wechseln könnte.

STRG+ALT+P (zumindest in der englischen Version, schau mal ins VIEW-Menü ;))

...:cat:...

Sharky 30. Mär 2005 10:39

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Zitat:

Zitat von Sven Janssen
Nett wäre wenn die Suche nach einer kurzen Zeit der Nichteingabe selber gelöscht würde

Finde ich nicht so wild ;-)
Wenn ich in der Toolpalette über die Tastatur eine Kompo aussuche und diese dann mit Enter übernehme wird der "Filter" sofort gelöscht. Wenn ich ihn manuell löchen möchte drücke ich einfach ESC und fertig ;-)

Oder habe ich das Problem mal wieder falsch verstanden?

Sven Janssen 30. Mär 2005 10:47

Re: Delphi 2005 eine Entäuschung
 
Ja sorry, stimmt da werden die Tastenkombis angezeigt.
Das mit dem Feature Request ist nett.

Was mich gerade bissel stutzig macht, ich kann Komponenten die ich einmal gesetzt habe nicht auschneiden und damit einem anderen Parent zuweisen kann.
Das ganze Menü mit kopieren, einfügen und auschneiden ist deaktiviert.
Sicherlich nur in der Trial Version so oder?

Schade ist auch das man das Update nicht über die Trial ersion installieren kann.
Man weiß gar nicht welche Fehler behoben werden.
Im Moment finde ich die Version als noch nicht Produktiv Einsetzbar.
Das ist einfach alles viel zu langsam und zu träge. Zwar sind da nun ein paar wirklich nette Sachen hinzugekommen, aber diese Trägheit ... es fühlt sich alles so schwammig im gegensatz zu Delphi 4 und 6 an.

Was auch nicht funktioniert ist die Code Vervollständigung in den alten Projekten.
Fehler :
Zitat:

[Fataler Fehler] F2141 Falsches Dateiformat: 'C:\PROGRA~1\Borland\Delphi6\Projects\Bpl\RakSrcD6 .dcp'
[Pascal Fehler] main.pas(1): Die Programmierhilfe kann nicht aufgerufen werden, da der Quelltext Fehler enthält
Frage natürlich was sucht er da eigentlich in Delphi6?

Sven


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:27 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz