![]() |
In dem Edit (links neben Suchen) gebe ich irgentwas ein, markiere es dann wieder und drücke Entf (um es zu löschen), doch er denkt, ich will die immer noch markierte zeile aus der tabelle löschen! Er soll praktisch, wenn ich in das editfeld klicke die markierung aus der tabelle nehmen. (So dass das Entf dem geschriebenen in dem Editfeld gilt) |
Das demarkieren der Zeile ist äußerst unelegant. Ich, an Deiner Stelle, würde mich fragen, wieso er "denkt", dass er die Zeile löschen soll und ihm das dann abgewöhnen.
Bei meinen StringGrids hat die Entf-Taste standardmäßig nicht diese Funktion, also musst Du sie irgendwo implementiert haben. Und in dieser implementierten Funktion musst Du dann unterscheiden, ob die Entf-Taste im Editfeld oder im Grid gedrückt wurde. |
Ich habe einen Butten (fünfter von links) der den eintrag (in der tabelle) löscht. und den habe ich mit Entf belegt.
Zitat:
|
Ah, so langsam kommen wir der Sache näher. Jetzt müsste ich nur noch wissen, auf welche Weise Du den Button mit der Enft-Taste belegt hast. Meine Vermutung:
OnKeyPress-Event --> Unterscheidung welche Taste --> entsprechener der Button Wenn dem so ist, kannst Du im OnKeyPress-Event die Unterscheidung mit dem Sender machen, die ich weiter oben schon mal gepostet habe. |
oh! mein fehler, der shortcut liegt nicht auf dem button, sondern auf einem popup-menu eintrag. da hat ich einfach im objectinspector dem eintrag Entf zugewiesen (weil ich nicht wusste, wie man einem normalen button einen shortcut zuweis! :oops: )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz