Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   Delphi auf externer HD installieren ("mobiles Delphi") (https://www.delphipraxis.net/46743-delphi-auf-externer-hd-installieren-mobiles-delphi.html)

Treffnix 31. Mai 2005 07:40

Re: Delphi auf externer HD installieren ("mobiles Delph
 
Zitat:

Zitat von Domo Sokrat
Eine andere Frage (und bestimmt auch die wichtigste!) wäre: Wie sieht's (wenn dieses "mobile" Delphi irgendwie möglich ist) mit den Lizenzbestimmungen aus? Darf man das überhaupt?

Zumindest das dürfte kein Problem sein, da die Delphi-Lizenz normalerweise personengebunden ist.

dmagin 31. Mai 2005 07:44

Re: Delphi auf externer HD installieren ("mobiles Delph
 
so isses

alcaeus 31. Mai 2005 07:49

Re: Delphi auf externer HD installieren ("mobiles Delph
 
Zitat:

Zitat von Domo Sokrat
Eine andere Frage (und bestimmt auch die wichtigste!) wäre: Wie sieht's (wenn dieses "mobile" Delphi irgendwie möglich ist) mit den Lizenzbestimmungen aus? Darf man das überhaupt?

AFAIR darfst du Delphi auch auf 2 Rechnern installieren, wenn du sicherstellen kannst, dass nur eine Installation verwendet wird. Wenn du es aber auf der Festplatte installierst, und diese mitnimmst, koennte man das als Installation auf einem Rechner zaehlen, solange du die Registry-Eintraege vom Rechner schmeisst, sobald du die Festplatte wieder rausnimmst.

Zitat:

Zitat von dmagin
oder einfach vm-ware

Wenn der Client-PC aber keine VM-Ware installiert hat, hast du das naechste Problem.

Die sinnvollste Loesung scheint im Moment die zu sein, dass auf der Festplatte die Dateien sind, welche noch in die Systemverzeichnisse kopiert werden muessen. Du startest ein kleines Programm, dieses kopiert die Dateien rueber und erstellt die Eintraege in der Registry. Bevor du die Platte wieder rausnimmst, startest du ein zweites Programm, welches die Registry wieder saeubert und die vorher kopierten Dateien wieder entfernt.
Falls du Interesse hast, so etwas zu schreiben kannst du ja auch ein Thema in der Projekte-Sparte erstellen, ich denke dass sich doch ein paar Leute finden lassen, die dir wenigstens helfen die verschiedenen Dateien usw. zusammenzufriemeln damit du weisst was kopiert werden muss und was nicht ;)

Greetz
alcaeus

dmagin 31. Mai 2005 09:07

Re: Delphi auf externer HD installieren ("mobiles Delph
 
Zitat:

Zitat von alcaeus
Zitat:

Zitat von Domo Sokrat
Eine andere Frage (und bestimmt auch die wichtigste!) wäre: Wie sieht's (wenn dieses "mobile" Delphi irgendwie möglich ist) mit den Lizenzbestimmungen aus? Darf man das überhaupt?

AFAIR darfst du Delphi auch auf 2 Rechnern installieren, wenn du sicherstellen kannst, dass nur eine Installation verwendet wird. Wenn du es aber auf der Festplatte installierst, und diese mitnimmst, koennte man das als Installation auf einem Rechner zaehlen, solange du die Registry-Eintraege vom Rechner schmeisst, sobald du die Festplatte wieder rausnimmst.

Zitat:

Zitat von dmagin
oder einfach vm-ware

Wenn der Client-PC aber keine VM-Ware installiert hat, hast du das naechste Problem.

Die sinnvollste Loesung scheint im Moment die zu sein, dass auf der Festplatte die Dateien sind, welche noch in die Systemverzeichnisse kopiert werden muessen. Du startest ein kleines Programm, dieses kopiert die Dateien rueber und erstellt die Eintraege in der Registry. Bevor du die Platte wieder rausnimmst, startest du ein zweites Programm, welches die Registry wieder saeubert und die vorher kopierten Dateien wieder entfernt.
Falls du Interesse hast, so etwas zu schreiben kannst du ja auch ein Thema in der Projekte-Sparte erstellen, ich denke dass sich doch ein paar Leute finden lassen, die dir wenigstens helfen die verschiedenen Dateien usw. zusammenzufriemeln damit du weisst was kopiert werden muss und was nicht ;)

Greetz
alcaeus

wieso mein vm-ware client liegt auch auf der hd und ist in 2 min installiert :-)

alcaeus 31. Mai 2005 09:11

Re: Delphi auf externer HD installieren ("mobiles Delph
 
Zitat:

Zitat von dmagin
wieso mein vm-ware client liegt auch auf der hd und ist in 2 min installiert :-)

Grrr....du musst immer schlauer sein, oder? ;) Ich kapituliere, den Aspekt habe ich nicht bedacht.

Greetz
alcaeus

Hansa 31. Mai 2005 10:06

Re: Delphi auf externer HD installieren ("mobiles Delph
 
An einer fremden Registry würde ich nicht zu viel dran rumfummeln. 8) In Frage kommt IMHO nur booten von externer Festplatte oder alternativ DCC32 mit entsprechender CFG und irgendeinen vorhandenen Editor zu benutzen. Wer Delphi mit der IDE verwechselt, der hat eben Pech.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz