![]() |
Re: Komplettes Registry-Backup
Genau das wollte ich ja verhindern :-D
|
Re: Komplettes Registry-Backup
Zitat:
Ok danke für eure Antworten, habs jetzt hinbekommen. |
Re: Komplettes Registry-Backup
Hallo :hi:,
kannst du vielleicht deine Lösung hier posten? Das wäre echt nett, das interessiert mich nämlich auch. ;) Thx und MfG freak :mrgreen: |
Re: Komplettes Registry-Backup
Nun, am einfachsten kommst Du weg, wenn Du einfach %SYSTEMROOT%+'\REGEDIT.EXE', '/e Zieldatei' aufrufen, mußt mal nach shellexec schauen, ansonsten schick ich dir auch gerne ne Methode shellexecandwait (aus irgendnem Forum...), damit klappts. Die resultierende Datei ist dann ne Textdatei (i.d.R. ne .REG).
Ich gehe mal davon aus, Du weißt, wie man Umgebungsvariablen ausliest mit Delphi ;-) Beispiel (hab Delphi grad nicht zur Hand, notfalls die Hilfe benutzen): shellexecandwait(SysPath+'REGEDIT.EXE', '/e C:\REG-BACKUP.REG'); dauert ein paar sek,danach findest Du die Datei dann im Root von C: . |
Re: Komplettes Registry-Backup
Hallo,
mache NIE ein Registry Backup mit dem Registry Editor weil 1. Bsp: Werte vor dem Export: DWORD: (1.wert) 56 Zeichenfolge: (2. wert) Hallo Dann erstellst du einen Wert dazu und änderst einen. Alle Werte: DWORD: (1.wert) 77 Zeichenfolge: (2. wert) Hallo DWORD: (3.wert) 0 Werte nach dem Import: DWORD: (1.wert) 56 Zeichenfolge: (2. wert) Hallo DWORD: (3.wert) 0 Du siehst: vorhandene Werte werden nicht gelöscht, wenn sie nicht in der REG Datei stehen! Zudem werden einige Werte überhaup nicht erst mitgespeichrt, oder wenn dies zufällig doch sein sollte werden sie nicht rückgespeichert, weil sie zu Laufzeit vom System benutzt werden! Z.B.: der Schlüssel SAM. Man hat nicht einmal Lesezugriff zur Laufzeit ... Florian |
Re: Komplettes Registry-Backup
Zitat:
Und wenn du meinst, daß Zeilen in REG-Scripten nicht sehr lang sein dürfen, auch dem ist nicht so, man kann sie umbrechen! Regedit.exe macht alles manuell, also wirst du nicht darum herumkommen es manuell zu machen, wenn du es so haben willst. BTW: Die Backup-APIs dürften unter NT übrigens bestimmte Privilegien erfordern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz