Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Datenbanken (https://www.delphipraxis.net/15-datenbanken/)
-   -   Delphi Ado Zugriff für Interbase 7.5 (https://www.delphipraxis.net/48660-ado-zugriff-fuer-interbase-7-5-a.html)

Hansa 28. Jun 2005 19:21

Re: Ado Zugriff für Interbase 7.5
 
Wie gesagt, zu ADO kann ich nicht viel sagen. Leider ist es eine weit verbreitete Unsitte direkt auf die Hardware, WinApi usw. zuzugreifen, anstatt das zumindest in eigener Unit und eigenen Prozeduren/Klassen zu kapseln. Teilweise wird versucht aus nicht nachvollziehbaen Gründen 2,5 Byte auf einer 200 GB Platte einzusparen oder eben 0,7 Nanosekunden für Programm, daß auf 3 Jahre altem Rechner entwickelt wurde und später auf 3 GHz Kiste läuft. So was macht man einfach nicht !

Bei Dir wars aber wohl eher ein Freu-Effekt. Alles lief, warum dann noch rumschrauben ? Ist ja auch richtig so : "never change a running system". Also unter uns gesagt 8) : selbst wenn es 2 Wochen dauert, die Zeit ist gut investiert.

P.S.: Interbase legt die nötigen Statements selber an !!

hsbc 28. Jun 2005 19:25

Re: Ado Zugriff für Interbase 7.5
 
Schau dir vielleicht in diesem Zusammhang das Tutorial Zeos Library - Einsatz mit Delphi und Firebird an. Hat mir am Beginn auch sehr weitergeholfen.

mfg
Herbert

etom291272 28. Jun 2005 20:23

Re: Ado Zugriff für Interbase 7.5
 
hab mich mit dem Thema noch weiter befasst der Sql Server 2005 gefällt mir immer besser vor allem haben Sie die Produktpalette aufgesplittet hoffe mal das da preislich auch interessanter wird (interbase kostet ja auch was) wens interessiert aufstellung der einzelnen features Sql Server 2005

Habe mal schnell selbst die OleDB Lösung von IBProvider getestet schaut auf den ersten Blick nicht schlecht aus aber auf der Homepage steht ganz deutlich "use at your own risk" -> schafft nicht sehr viel vertrauen
Denke mal ich werd bei Bill bleiben

Danke an alle die geschrieben haben

:bounce1: :bounce1: :bounce1:

Robert_G 28. Jun 2005 20:32

Re: Ado Zugriff für Interbase 7.5
 
Ab dem Standard vom SQL 2005 (die Beta bekommst du als eine der 3 DVDs von der Beta 2 des VS 2005) bekommst du das ManagementStudio.
Das ist eine ziemlich coole IDE für den SQL Server. Im Endeffekt ist es ein VisualStudio ohne andere Sprachen, dafür aber mit Designern, Ansischten und Editoren speziell für alles was die DB kann.
Bisher waren die SQL Svr tools ein scheußliches patch work aus vielen IMHO unzumutbaren Tools (zumindest für einen verwöhnten PL/SQL Developer-user :zwinker: ).

Ich weiß noch nichtmal was der kosten wird, aber er gefällt mir mittlerweile so gut, dass ich mir gut vorstellen kann Oracle durch ihn zu ersetzen. ;)

Nachtrag: Man, das wird wohl einiges diplomatisches Geschick kosten: "Schmeißt mal eure überteuerte Ora weg..." :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:20 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz