Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 9     12 34     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Benutzerrechte in der DP (https://www.delphipraxis.net/49872-benutzerrechte-der-dp.html)

SniperBeamer 17. Jul 2005 14:18

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von Pr0g
Es ist die Freeware Sparte, dort gibts es die Editiersperre nicht, gerade damit jeder den ersten Post an die Version anpassen kann.

Warum ist ein Shareware Programm in der Freeware Sparte?

MrSpock 17. Jul 2005 14:20

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Hallo Olli,

zunächst einmal darfst du dich natürlich ein- und ausloggen wie du willst. Da haben wir keine Beschränkungen und mir ist auch nicht bewusst, dass es nicht gern gesehen wird. In wie weit du dich mit der DP identifizieren kannst und willst, liegt natürlich ganz bei dir.

Warum wir nur ein bedingt freundliches Team sind, würde mich schon interessieren.

Der Sinn, warum ein Beitrag nach einer gewissen Zeit nicht mehr editiert werden soll, ist tatsächlich, dass ein Thread verständlich bleibt. Ein User könnte sonst als Reaktion auf einen Beitrag seinen älteren Beitrag so modifizieren, dass der Thread nicht mehr verständlich ist. Ob 24 Stunden dabei ein sinnvoller Wer ist, darüber kann man sicherlich diskutieren. Ich halte ihn zunächst einmal für sinnvoll. Warum siehst du es denn als so wichtig an, einen Beitrag auch nach 24h noch editieren zu können? Du hast immer noch die Möglichkeit, uns anzusprechen und wir können die Änderung, sofern es wirklich sinnvoll ist, durchführen. Diese Kontrolle möchten wir aber gerne behalten, weil nur so eine gewisse Ordnung auch gewährleistet werden kann.

In der Codelib gilt das gleiche. Warum soll ein Code noch einmal geändert werden? Wenn es dafür wirlich einen Grund gibt, haben wir CodeLib Manager, die deinen Wunsch gerne entgegen nehmen und ihn bearbeiten.

Wenn die "Beschränkungen" nun wirklich dazu führen, dass du dich lieber wieder ausloggst, so bleibt mir der Sinn des Ausloggens verborgen, aber wie gesagt, das bleibt dir überlassen.

Zum Thema "Beiträge schließen" ist mein Eindruck, dass wir das wirklich mit einem guten Augenmaß machen. Wir hatten kürzlich einen "Qualitätsthread", in dem zu Recht die Frage gestellt wurde, ob die Qualität in unserem Forum noch gut ist. Wir haben als eine Reaktion darauf entschieden etwas härter durchzugreifen, wenn sinnleere Beiträge gefunden werden. Geschlossene Beiträge können auch wieder geöffnet werden, wenn sich ein Mod wirklich einmal "vergriffen" hat. Ich habe aber in konkreten Fällen noch keine Beschwerden gesehen, so dass ich die allgemeine Aussage zu zu frühem Schließen von Threads nicht gelten lassen möchte.

Ich freue mich, dass auch andere Antworten hier uns auch im dem, was wir tun, bestätigen.

[edit]Habe gerade erkannt, dass du nicht von Ein- und Ausloggen, sondern tatsächlich von Abmelden und wieder anmelden sprichst. Es gibt nur sehr wenige, die danach ein Bedürfnis haben. Deine Anschuldigungen, wir würden unsere Position ausnutzen, unterstellt, dass wir -oder einige von uns- es zum Nachteil der User machen. Dem stimme ich nicht zu. [/edit]

Olli 17. Jul 2005 14:20

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zum Gruße,

Zitat:

Zitat von alcaeus
Es hat insofern einen Sinn, dass man Inhalte aus seinem Beitrag entfernen kann. Ich habe dies schon in 2-3 Foren gesehn. Wenn ihr aber mit einem besseren System aufkommt, die das "mutwillige Wegeditieren" eines Beitrags verhindert, dann laesst sich sicherlich darueber reden. Daniel hat die Funktion aber nicht eingebaut, nur um euch zu aergern ;)

Warum sollte sich das überhaupt verhindern lassen? Wo ist die Dynamik? Wenn ich nach 2 Jahren wiederkomme und gerne was bearbeiten will, oder auch nur nach 1/2 Jahr, okay. Aber nach 24h? Warum dann nicht konsequenterweise das Bearbeiten komplett verbieten?

Zitat:

Zitat von alcaeus
Zur Codelib: In der Codelibrary darf deshalb nichts gepostet/editiert werden, damit eine gewisse Konsistenz da ist.

:shock: ... gibt es ein Team-Handbuch wo drinsteht, daß du das sagen mußt?

Zitat:

Zitat von alcaeus
Wenn du einen Beitrag einstellst, und spaeter noch ergaenzen willst, kannst du entweder ein neues Thema in der "Zur Codelib hinzufuegen"-Sparte aufmachen, einem der Codelib-Manager eine PN schicken oder (bei kleinen Aenderungen) das Thema in der Codelib melden, und dazuschreiben was geaendert werden sollte ;)

Ich kann es aber wegen älterer Erfahrungen auch einfach lassen. Da die Gründe beleidigend aufgefaßt werden könnten, werde ich sie nicht im offenen Forum diskutieren.

Zitat:

Zitat von Pr0g
Es ist die Freeware Sparte, dort gibts es die Editiersperre nicht, gerade damit jeder den ersten Post an die Version anpassen kann.

:oops:, war mir nicht bewußt. Leider sind die Rechte so verschieden und man hat nirgends einen Überblick.

@SniperBeamer: Das fragst du bitte dort nach. Ich finde es aber okay, da Luckie den DPlern eine freie Version anbietet! Die kannst auch du die holen, einfach PN an ihn ;)

derpepe 17. Jul 2005 14:25

Re: Benutzerrechte in der DP
 
(edt: zwei Beiträge wurden angezeigt als ich das hier schon abgeschickt hatte, ich nehm hiermit mein Statement zurück)

Olli 17. Jul 2005 14:30

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von MrSpock
Hallo Pr0g,

:gruebel: ... falls ich als Themenstarter gemeint war ...

Zitat:

Zitat von MrSpock
zunächst einmal darfst du dich natürlich ein- und ausloggen wie du willst. Da haben wir keine Beschränkungen und mir ist auch nicht bewusst, dass es nicht gern gesehen wird.

Dementsprechende Äußerungen finden sich nicht erst zuletzt.

Zitat:

Zitat von MrSpock
In wie weit du dich mit der DP identifizieren kannst und willst, liegt natürlich ganz bei dir.

Es besteht also von Seiten des Teams kein Interesse, daß sich jemand mit der DP identifiziert?

Zitat:

Zitat von MrSpock
Warum wir nur ein bedingt freundliches Team sind, würde mich schon interessieren.

Weil ich das nicht absolut und für das gesamte Team sagen kann und will.

Zitat:

Zitat von MrSpock
Warum siehst du es denn als so wichtig an, einen Beitrag auch nach 24h noch editieren zu können?

Weil ich denke.

Zitat:

Zitat von MrSpock
Du hast immer noch die Möglichkeit, uns anzusprechen und wir können die Änderung, sofern es wirklich sinnvoll ist, durchführen.

"sofern sinnvoll" da haben wir es.

Zitat:

Zitat von MrSpock
In der Codelib gilt das gleiche. Warum soll ein Code noch einmal geändert werden? Wenn es dafür wirlich einen Grund gibt, haben wir CodeLib Manager, die deinen Wunsch gerne entgegen nehmen und ihn bearbeiten.

Gegenbeispiele existieren. Leider ja nicht mehr sichtbar, weil schließlich der Beitrag aus dem entsprechenden Forum nicht in Gänze in die Codelib übernommen wird/wurde.

Zitat:

Zitat von MrSpock
Wenn die "Beschränkungen" nun wirklich dazu führen, dass du dich lieber wieder ausloggst, so bleibt mir der Sinn des Ausloggens verborgen, aber wie gesagt, das bleibt dir überlassen.

Es ging um Abmelden, nicht um Ausloggen. Es gibt andererseits aber keinen Grund es nicht zu tun. Stichwort "Kundenbindung".

Zitat:

Zitat von MrSpock
Zum Thema "Beiträge schließen" ist mein Eindruck, dass wir das wirklich mit einem guten Augenmaß machen.

Inzwischen würde ich das auch so sehen, obwohl auch in der letzten Zeit ein zwei Beispiele wären, wo ich Zweifel anbringen würde.

Zitat:

Zitat von MrSpock
Wir hatten kürzlich einen "Qualitätsthread", in dem zu Recht die Frage gestellt wurde, ob die Qualität in unserem Forum noch gut ist. Wir haben als eine Reaktion darauf entschieden etwas härter durchzugreifen, wenn sinnleere Beiträge gefunden werden. Geschlossene Beiträge können auch wieder geöffnet werden, wenn sich ein Mod wirklich einmal "vergriffen" hat. Ich habe aber in konkreten Fällen noch keine Beschwerden gesehen, so dass ich die allgemeine Aussage zu zu frühem Schließen von Threads nicht gelten lassen möchte.

Ich kann mich sowieso nur auf Fälle beziehen, wo ich betroffen war (entweder als Antworter oder als Themenstarter).

Zitat:

Zitat von MrSpock
Ich freue mich, dass auch andere Antworten hier uns auch im dem, was wir tun, bestätigen.

:gruebel:

MrSpock 17. Jul 2005 14:35

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Hallo Olli,
bei deinem ersten Beitrag in diesem Thread hatte ich noch den Eindruck, es ginge dir um einen ehrlichen Verbesserungsvorschlag. Dieser Eindruck hat sich im weitern Verlauf jedoch nicht bestätigt. Solltest du mal wieder darauf aus sein, einfach nur zu stänkern, werde ich meine Machtposition tatsächlich einsetzen und diesen Thread schließen!

@sniper und derpepe: Bleibt bitte beim Thema.

Sprint 17. Jul 2005 14:39

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von MrSpock
Solltest du mal wieder darauf aus sein, einfach nur zu stänkern, werde ich meine Machtposition tatsächlich einsetzen und diesen Thread schließen!

Das ist das, was mich an Foren mit Moderatoren am meisten stört. Freie Meinungsäußerungen sind nicht erwünscht.

Olli 17. Jul 2005 14:41

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von MrSpock
bei deinem ersten Beitrag in diesem Thread hatte ich noch den Eindruck, es ginge dir um einen ehrlichen Verbesserungsvorschlag.

Darum geht es wohlgemerkt immernoch. Woher der gegenteilige Eindruck entsteht/entstand verschließt sich mir noch - daher bitte ich um Aufklärung.

Zitat:

Zitat von MrSpock
[...]werde ich meine Machtposition tatsächlich einsetzen und diesen Thread schließen!

Bitte sehr. Weder kann noch wöllte ich es verhindern.

Zitat:

Zitat von Sprint
Das ist das, was mich an Foren mit Moderatoren am meisten stört. Freie Meinungsäußerungen sind nicht erwünscht.

Versuch mal bitte beim Thema zu bleiben. Sonst wird wegen OT zugemacht.

Ultimator 17. Jul 2005 14:46

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Zitat:

Zitat von Sprint
Zitat:

Zitat von MrSpock
Solltest du mal wieder darauf aus sein, einfach nur zu stänkern, werde ich meine Machtposition tatsächlich einsetzen und diesen Thread schließen!

Das ist das, was mich an Foren mit Moderatoren am meisten stört. Freie Meinungsäußerungen sind nicht erwünscht.

Es ist doch freie Meinungsäußerung gegeben.
Jeder kann diesen Thread öffnen und die Meinungen aller Personen lesen, auch wenn der Thread geschlossen ist.

Aber ich sehe keinen Sinn darin, dass Leute einfach sagen, dass ihnen was nicht passt (und das auf eine herausfordernde Art und Weise), ohne eine WIRKLICHE Begründung an den Tag zu legen, wieso das geändert werden sollte.

Beispiel:
Zitat:

Zitat von Olli
Zitat:

Zitat von MrSpock
Warum siehst du es denn als so wichtig an, einen Beitrag auch nach 24h noch editieren zu können?

Weil ich denke.

Wenn Olli das ordentlich begründet hätte, dann hätte sicherlich niemand ein Problem mit seiner Bitte/sienem Vorschlag gehabt, aber so klingt das einfach nicht "gut" :?

kiar 17. Jul 2005 14:48

Re: Benutzerrechte in der DP
 
Ulti,

du hast Olli's Antwort nicht verstanden.

raik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:56 Uhr.
Seite 2 von 9     12 34     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz