Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] chmod() operation not permitted (https://www.delphipraxis.net/50188-%5Bphp%5D-chmod-operation-not-permitted.html)

Grendel 22. Jul 2005 14:12

Re: [PHP] chmod() operation not permitted
 
Zitat:

Zitat von ggfan
Das blöde ist, aber das einer der Hauptvorteile meines Scriptes ist, dass man sich die lange einlogprozedur vom FTP spart

Die ist, wenn der ganze Kram lokal läuft ziemlich flott abgehandelt.
Klar ist es etwas langsamer aber imho absolut zu verschmerzen.

Zitat:

Zitat von ggfan
und auch arbeiten kann, wenn der FTP-Zugang mal ausfällt.

Das ist ein Argument. Wobei es eigentlich nicht passieren dürfte, daß der "FTP-Zugang mal ausfällt". Ansonsten Admin schlagen.

Zitat:

Zitat von ggfan
Außerdem muss man dann für jede kleine Veränderung an der Seite apache und mysql hochfahren.

Wieso MySQL? Und ob das PHP Script nun aufs Filesystem guckt oder per FTP rumwurschtelt hat doch nix mit dem Apachen zu tun. Der müsste für die Filestemlösung genauso laufen.
Außerdem bietet er ja wohl auch die Webseite an sich an; Dürfte daher eh 24/7 laufen, oder?!

Zitat:

Zitat von ggfan
Ich hab das mal ausprobiert. Ich wollte von einer Seite aus auf eine Datei auf einer anderen Seite mit fopen("xy",'w'); zugreifen. Das hat nicht funktioniert. Was kann denn theoretisch passieren?

Weiß grad nicht wie der Parameter heißt aber standardmäßig lässt PHP nur fopen() auf der lokalen Maschine zu. Guck mal in die PHP doku bzw. in die php.ini.

Bis neulich ...

ggfan 22. Jul 2005 14:21

Re: [PHP] chmod() operation not permitted
 
ich hatte gedacht, das ich daheim auf meinem Computer meinen eigenen Apache hochfahre und mit dem dann die Änderungen auf dem eigentlichen Server vornehme.

Jan 22. Jul 2005 14:25

Re: [PHP] chmod() operation not permitted
 
Wieso sträubst du dich dagegen das ganze einfach in zweifacher Ausführung zu coden?
Einmal übers Filesystem und einmal über php, dann kannste das ganze genauso auch auf deinem pc zuhause nutzen, ohne nen ftpclient online zuhaben. Und vorallem hat das den Vorteil, dass das script dann auf anderen servern, ohne zugriffsbeschränkung schneller läuft.
Gruß
Jan

ggfan 22. Jul 2005 15:57

Re: [PHP] chmod() operation not permitted
 
Wiel ich faul bin :-) Aber deine Argumente habenmich überzeugt.
Wird aber ein Stück Arbeit.

Meflin 22. Jul 2005 16:36

Re: [PHP] chmod() operation not permitted
 
Wer sagt dass es am User liegt der PHP ausführt? Vielleiht ist alternativ einfach nur der PHP safe_mode an, afaik blockiert der das standardmäßig...



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:42 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz