Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi [Erledigt] Kontextmenü Datei mit meinem Programm öffnen (https://www.delphipraxis.net/50746-%5Berledigt%5D-kontextmenue-datei-mit-meinem-programm-oeffnen.html)

klaus.meyer 30. Jul 2005 22:25

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
muss ich danach neustarten?

Olli 30. Jul 2005 22:28

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
Zitat:

Zitat von klaus.meyer
muss ich danach neustarten?

Eigentlich nicht. Du kannst versuchen ob du ausloggen und wier einloggen mußt. Aber auch das sollte nicht notwendig sein. Welches OS benutzt du?

klaus.meyer 30. Jul 2005 22:29

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
Windows XP Home SP2

aber des mit dem abmelden probier ich mal


Hat aus nix gebracht.

Olli 30. Jul 2005 22:34

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
Welches der beiden letzten Scripte hast du benutzt? Das mit mp3file oder das mit .mp3?

Dann wäre noch interessant, ob du mal mit REGEDIT.EXE nachgucken könntest, ob du HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3 oder HKEY_CLASSES_ROOT\mp3file findest.

klaus.meyer 30. Jul 2005 22:36

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
das mit .mp3 hab ich benutzt


im regeditor seh ich unter mp3file\shell\shadow den eintrag aber es erscheint nix im kontextmenü ich start jetzt mal neu

Der Neustart hat auch nix gebracht

Olli 30. Jul 2005 22:42

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
2 Sachen. Kannst du mal den absoluten Pfad angeben (ich bin nicht sicher, ob eine Variable dort geht) und kannst du bitte ganz am Ende folgendes anfügen (noch vor dem abschließenden ")

Code:
\"%L\"
... damit übergibst du deinem Programm den Dateinamen.

klaus.meyer 30. Jul 2005 22:45

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
Delphi-Quellcode:
REGEDIT4

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3\shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3\shell\shadow]
; Hier kommt die Beschreibung
@="&ID3-Tag bearbeiten"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3\shell\shadow\command]
@="C:\\Programme\\Shadow\\shadow.exe\%L\"
Hat leider auch nix gebracht. Oder müssen des hinter dem \%L\ zwei " sein?

Olli 30. Jul 2005 22:48

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
Zitat:

Zitat von klaus.meyer
Hat leider auch nix gebracht. Oder müssen des hinter dem \%L\ zwei " sein?

Du hast es nicht exakt kopiert :zwinker:

Code:
REGEDIT4 

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3\shell]

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3\shell\shadow]
@="&ID3-Tag bearbeiten"

[HKEY_CLASSES_ROOT\.mp3\shell\shadow\command]
@="C:\\Programme\\Shadow\\shadow.exe[color=red][u] \"%L\"[/u][/color]"
Bitte testen und danach verifizieren, daß die Defaultwerte (jene mit "@=") unter dem Schlüssel jeweils existieren.

klaus.meyer 30. Jul 2005 22:53

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der Schlüssel ist da siehe Anhang.

Olli 30. Jul 2005 22:57

Re: Kontextmenü von Datei --> Datei mit meinem Programm ö
 
Zitat:

Zitat von klaus.meyer
Der Schlüssel ist da siehe Anhang.

Sieht für mich völlig korrekt aus. Entweder sollte "shadow" oder aber "ID3-Tag bearbeiten" in deinem Kontextmenü erscheinen. Irgendwie bin ich jetzt ein wenig ratlos.

Du kannst den Defaultwert nochmal so editieren, daß der Pfad deines Programms in doppelten Anführungsstrichen erscheint. Sonst weiß ich aktuell nicht weiter. Das ist nämlich die Methode, die auch MS benutzt (wenn nicht sogar echte Shell-Extensions, siehe Sprints Post, benutzt werden).


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz