Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Dateien über Netzwerk verschicken / Chat (https://www.delphipraxis.net/52978-dateien-ueber-netzwerk-verschicken-chat.html)

Heinz-Erich 9. Sep 2005 12:58

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
Hi!
ok . es geht nur netzwerk?das mit dem nachrichten verschicken?

mfg Heinz erich :D

Mr_G 9. Sep 2005 14:09

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
Zitat:

Zitat von Heinz-Erich
Hi!
ok . es geht nur netzwerk?das mit dem nachrichten verschicken?

mfg Heinz erich :D

Könntest du bitte ganze, grammatisch richtige Sätze bilden die einen Sinn ergeben.
Ich habe nämlich keine Ahnung was du willst.

Airblader 9. Sep 2005 14:15

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
Ich glaube er fragt, ob das Programm nur übers netzwerk oder auch übers Inet funktioniert ;)

air

ste_ett 9. Sep 2005 14:19

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
Protokolltechnisch ist da kein Unterschied. :)
Wenn es nicht durch Firewall/Router blockiert wird, geht es.

Mr_G 9. Sep 2005 14:21

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
Zitat:

Zitat von Airblader
Ich glaube er fragt, ob das Programm nur übers netzwerk oder auch übers Inet funktioniert ;)

air

Wenn dem so ist:
Meiner Meinung nach sollte das kein Problem sein wenn du keine Firewall oder einen Router dazwischen hast die die Geschichte Blocken könnten. Falls doch musst du sie einfach umkonfigurieren...

Heinz-Erich 9. Sep 2005 14:42

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
ich hab einen router welche ports muesste ich freigeben?

//koenntest du bitte ma die unit dranhaengen von dem net send?

Mr_G 9. Sep 2005 14:54

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
Zitat:

Zitat von Heinz-Erich
ich hab einen router welche ports muesste ich freigeben?

//koenntest du bitte ma die unit dranhaengen von dem net send?

1) Die Ports die dein Programm benutzt.

2) So ein einfacher Chat sollte schnell selber geschrieben sein... Guck z.B. mal auf www.dsdt.info vorbei.

Heinz-Erich 9. Sep 2005 15:02

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
ok ;)

eigentlich war es ne dumme frage mit den ports :D sry

asdfg 9. Sep 2005 21:06

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
Ich habe das Programm ein bisschen überarbeitet.
http://rapidshare.de/files/4911757/Project1.exe.html

Karl-Heinz 9. Sep 2005 21:30

Re: Dateien über Netzwerk verschicken / Chat
 
Ich fürchte tatsächlich, daß Du Dich näher mit der Thematik beschäftigen mußt.

Du hast angefangen, ein Text-Chat-Programm zu schreiben. Jemand tippt also was ein, drückt auf "Senden" oder so und alle anderen sehen den eingegebenen Text. Klasse!

Aber jetzt willst Du auch Files über das Programm verschicken. Gut, warum nicht. Aber an wen willst Du schicken? An alle? Oder nur an bestimmte Empfänger.

Was Du also sicher in JEDEM FALL brauchst, ist auf Sender und Empfänger eine eindeutige Kennung VOR JEDER Sendung (Text oder File oder sonstwas), WAS DU JETZT sendest. Und eventuell auch noch Empfängeradressen, falls Du Dateien nur an bestimmte Empfänger schicken willst.

Falls es dann ein File ist, was Du schicken willst, mußt Du - auch wieder schön standardisiert - auch einen Dateinamen mitschicken, denke ich.

Du siehst schon, aus dem schicken einfachen und flinken Progrämmchen wirst dann doch ganz schön Gripsarbeit :-)

Na ja, das ist beim Programmieren aber völlig normal: Auf einmal wird alles riesengrooooß! Und zwar weil man zuviele Ideen hat :-)

Viel Erfolg,

Karl-Heinz Krönig


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz