![]() |
Re: DBGrid via QReport drucken
Also hier mal im Groben, wie deine Wordvorlage aussehen kann:
Code:
Feld1 und Feld2 sind Felder aus deiner Tabelle. Das ganze als RTF speichern
\scan(a),noeof\
\a:Feld1\ \a:Feld2\ \endscan\ Aufruf aus Delphi raus:
Delphi-Quellcode:
Das wars im Grunde. Ist meines Achtens weniger aufwendig wie deine "Image Technik".
ekrtfreport.executeopen([DeinDataset],SW_SHOWNORMAL) ;
Aber entscheide selbst. |
Re: DBGrid via QReport drucken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So, habe mal ein kleines Beispiel erstellt.
Vielleicht hilft es dir ja MfG Thorsten |
Re: DBGrid via QReport drucken
Danke für dein Beispiel. Ich habe die Zeos-Komponenten benutzt und bei deinem Beispiel findet er bei mir die von dir verwendete SQL-Komponente nicht. Könntest du vielleicht dein Beispiel nochmal mit Zeos-Komponenten posten?
|
Re: DBGrid via QReport drucken
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja, deshalb hatte ich ja gefragt.
Habe jetzt mal das Beispiel umgebaut auf Zeos. MfG Thorsten |
Re: DBGrid via QReport drucken
Vielen Dank für dein Beispiel, omata. Werde dies gleich mal ausprobieren.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz