![]() |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Zitat:
|
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Hi nano,
Zitat:
Grüße vom marabu |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Das wäre in meinem Fall viel zu umständlich, wenn ich alles verstanden habe.
Mein Menü momentan sieht folgendermaßen aus: Im TCoolBar habe ich mehrere TToolBars (Menü, Werkzeugpaletten und so weiter). Einem der Toolbars habe ich bei der Eigenschaft Menu das von mit benötigte TMainMenu zugewiesen. Das alles sieht so aus, wie auf dem Bild oben gezeigt. Kann ich den Tastendruck nicht irgendwie anders abfangen? |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Hallo nano,
Zitat:
Zitat:
marabu |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe im Programm nirgendwo Tastendrucke abgefangen :-// Komisch..
Im Anhang ist das Programm |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Nano, du verwendest die Action nicht korrekt. So geht's:
Delphi-Quellcode:
marabu
procedure TMain.VollbildmodusExecute(Sender: TObject);
begin with VollbildModus do begin Checked := not Checked; if Checked then begin ... |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Sorry, hab noch sehr wenig Erfahrung, daher so viele Fragen..
Also.. hab das jetzt so umgeschrieben
Delphi-Quellcode:
aber es klappt trotzdem nicht *verzweifelt*
procedure TMain.VollbildmodusExecute(Sender: TObject);
begin with Vollbildmodus do begin Checked := not Checked; if Checked then begin SidePanelVisible:= SidePanel.Visible; CoolBarVisible:= CoolBar.Visible; SidePanel.Visible:= false; CoolBar.Visible:= false; Status.Visible:= false; Main.BorderStyle:= bsNone; Main.WindowState:= wsMaximized; end else begin SidePanel.Visible:= SidePanelVisible; CoolBar.Visible:= CoolBarVisible; Status.Visible:= true; Main.BorderStyle:= bsSizeable; Main.WindowState:= wsNormal; end; end; end; sorry, stehe jetzt echt auf der Leitung... |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Deinen Code kann ich bei mir leider nicht ausführen, da ich nicht alle Komponenten installiert habe, die du verwendest. Setze doch mal einen BreakPoint hinter das erste BEGIN in VollBildModusExecute - und ergänze beim Quellcode in deinem Beitrag das fehlende delphi open-tag.
Wenn dein Code nicht über den ShortCut Alt+Enter ausgeführt wird, dann sollte er zumindest über einen Maus-Klick auf den Menüpunkt ausgeführt werden. Hast du das schon überprüft? marabu |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
ja das funktioniert wie geschmiert
Alt+Enter funktioniert auch wenn ich der Eigenschaft Menu des Formulars mein Menü zuordne. Aber ich will's halt eben in der Coolbar haben. ps: Um das Programm auszuführen musst du nur die Graphics32 Komponenten löschen. die eine Heisst ornament, die andere pinseldemo.. |
Re: Shortcuts: Vollbildmodus auf STRG+V
Da sind eine Reihe Komponenten zusätzlich zu denen die du nennst, die bei mir fehlen, aber egal. Wenn der ShortCut Alt+Enter durch irgendeine Komponente absorbiert werden sollte, dann kannst du das leicht feststellen, indem du einen anderen ShortCut (z.B. Alt+T) zum Testen wählst. Grundsätzlich funktionieren bei mir globale ShortCuts im CoolBar. Vielleicht liegt es an deinen zusätzlichen Komponenten? Wenn du bei denen testweise "Enabled := true" setzen könntest, dann hättest du eine Möglichkeit zu erfahren, welche Komponente den ShortCut absorbiert. Bin auch etwas ratlos.
marabu |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz