Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Umschalten zwischen Formularen (https://www.delphipraxis.net/5519-umschalten-zwischen-formularen.html)

r_kerber 10. Jun 2003 17:57

@Stanlay: Ja die Welt ist nun mal ungerecht. :(

Stanlay Hanks 10. Jun 2003 18:00

Jaja, da hast du recht....Ich hab nur die SSL Version von D7 Pro :(
Aber um noch mal auf das Problem zu sprechen zu kommen. Wenn man das so mit den Panels macht, dann verändert man doch nur den Fenster Inhalt, und wechselt nicht zu einem anderen Fenster.

r_kerber 10. Jun 2003 18:04

Jein. Im Prinzip kann man auch die Menüs, Icon-Leisten und StatusBar übernehmen bzw. mergen. Ich finde dies wesentlich angenehmer zum Arbeiten als den Fenster-Wechsel. Aber das ist wohl Geschmackssache.

Stanlay Hanks 10. Jun 2003 18:18

Nicht nur Geschmackssache. Ich finde (also doch geschmack...hmmm :mrgreen:), dass z.B. ab und zu eigene Fenster wirklich nötig sind. Z.B. die ganzen Dialoge und so (Schriftarten, Drucken, Öffnen, Speichern) oder ein Optionenfenster.

Master_BB 10. Jun 2003 18:20

hm ja enterprise hab ich "billig" über einen freund beim vertrieb beim PC Großhandel bekommen. aber egal...
Ne das mit dem umschalten is krass. Teoretisch läuft bei dem Programm alles über die Leere Form3 wo dann einfach 1 udn 2 rüber geladen wird.
ich denk ich kann das gleich mal bei meinem Verwaltungsprogramm umändern. RIESEN THX nochmal

r_kerber 10. Jun 2003 18:23

Zitat:

Zitat von Master_BB
hm ja enterprise hab ich "billig" über einen freund beim vertrieb beim PC Großhandel bekommen

Jaja, Vitamin B. Könnte ich auch manchmal gebrauchen. :roll:

r_kerber 10. Jun 2003 18:26

Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Ich finde .., dass z.B. ab und zu eigene Fenster wirklich nötig sind. Z.B. die ganzen Dialoge und so (Schriftarten, Drucken, Öffnen, Speichern) oder ein Optionenfenster.

Da gebe ich Dir völlig recht. Dafür nutze ich selbstverständlich auch eigene Dialog. Aber wenn's um reine Funktionalität geht, nehme ich die beschriebene Vorgehensweise (Bsp: Anzeige eine DB-Tabelle im DBGrid {eventuell auch ReadOnly}. Doppelclick auf einen Datensatz: es erscheint im selben Fensetr ein editierbares Formular!)

Master_BB 10. Jun 2003 18:34

hm ich habs gerade implementiert und bekomme jetzt immer einen
Stack-Überlauf

Stanlay Hanks 10. Jun 2003 18:37

Poste doch mal deinen Code.

Master_BB 10. Jun 2003 18:57

Das wechseln von Unit1 zu Unit2 läuft von Unit2 zu 1 kommt dann der fehler

Unit1 wo was drin is
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.BitBtn1Click(Sender: TObject);
begin
 if Form7.pMain.ControlCount = 1 then
    Form7.pMain.Controls[0].Parent := TWinControl (Form7.pMain.Controls[0].Owner);
  Form2.pMain.Parent := pMain;
  Form7.Caption := Form1.Caption;
end;
Unit2 wo was drin is
Delphi-Quellcode:
procedure TForm2.BitBtn4Click(Sender: TObject);
begin
  if Form7.pMain.ControlCount = 1 then
    Form7.pMain.Controls[0].Parent := TWinControl (Form7.pMain.Controls[0].Owner);
  Form1.pMain.Parent := pMain;
  Form7.Caption := Form1.Caption;
  closefile(pf);
end;
Leer Unit7
Delphi-Quellcode:
procedure TForm7.FormShow(Sender: TObject);
begin
  if Form7.pMain.ControlCount = 1 then
    Form7.pMain.Controls[0].Parent := TWinControl (Form7.pMain.Controls[0].Owner);
  Form1.pMain.Parent := pMain;
  Form7.Caption := Form1.Caption;
end;
Fehler wird angezeigt hier
Delphi-Quellcode:
begin
  Application.Initialize;
  Application.CreateForm(TForm1, Form1);
  Application.CreateForm(TForm2, Form2);
  Application.CreateForm(TForm4, Form4);
  Application.CreateForm(TForm6, Form6);
  Application.CreateForm(TForm5, Form5);
  Application.CreateForm(TForm7, Form7);
  Application.Run;
end.                             //--HIER DER FEHLER STackÜberlauf
[edit=Daniel B]Center-Tags in Delphi-Tags umgewandelt. Wer macht denn sowas? :roll: :mrgreen: MfG Daniel B.[/edit]


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:28 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz