Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Datei nicht wirklich speichern (https://www.delphipraxis.net/56291-datei-nicht-wirklich-speichern.html)

supermuckl 3. Nov 2005 12:42

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
wenn die komponente auf die vcl aufbaut und das savetofile irgendwo erbt, kannste ja eventuell die vcl ein wenig modifizieren, das für diesen speziellen fall savetofile halt intern umgewurschtelt wird und dann savetostream draus wird (und das dann in der komponente verwendet wird)
nur mal so n brainstorm

kingflo 3. Nov 2005 12:51

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
die datein liegen auf dem Server und sollen halt vom Client geladen werden, was ist den UMS?


@LoRd-MuldeR rein theoretisch ginge das, daran habe ich auch schon gedacht, aber dann passt das Lizenz Formt aus dem KeyGenerator nicht mehr und es wäre zu umständlich die Lizenzen zu erstellen, von daher musste ich diese Idee wieder verwerfen.

Ich hatte halt gehofft, das man irgendwie ein nicht echtes Verzeich im Speicher erstellt oder so und die datei von dort aus lädt oder so (naja ich weiß net)

kingflo 3. Nov 2005 12:54

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
Zitat:

Zitat von supermuckl
wenn die komponente auf die vcl aufbaut und das savetofile irgendwo erbt, kannste ja eventuell die vcl ein wenig modifizieren, das für diesen speziellen fall savetofile halt intern umgewurschtelt wird und dann savetostream draus wird (und das dann in der komponente verwendet wird)
nur mal so n brainstorm

Nicht gut! :shock: dann gäbe es mecker vom Chef ausserdem benutzen andere Projekte die Kompo so wie sie ist und da soll nichts geändert werden. Und wie schon gesagt den Source der Komponente haben wir auch nicht

kingflo 4. Nov 2005 10:26

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
Kann mir hier vielleicht nochmal jemand helfen?

Also ich habe es jetzt soweit, das memo1 es vom Stream Lädt.
Das format der Datei ist jetzt angepasst dass es fast so aussieht wie eine ini nur ohne ID's.

[Key]
jiojiosu893793739j3j389j389u39j
893797389737937973joio2j893739
2979363865833zh93h93h89z29749ho
898932748944jj4390u9u2908404777
7027289793877407070724074078869
[ActiveKey]
273737687AA


So und jetzt muss ich dassin Variablen aufteilen

in die Variable _licenseFullKey muss alles rein was unter [Key] steht,
und in die Variable _ActivePubKey muss alles rein was unter [ActiveKey] steht.

weiß jemand wie ich das machen kann Ohne das Memo1 als ini zu speichern??
denn wie gesagt es darf immer noch nicht gespeichert werden *grr* ( ich hasse Krankenhäuser (aber nur in der Hinsicht) )

Union 4. Nov 2005 10:57

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
In welchem Format hast Du jetzt diesen Text? Als Stringlist oder als string oder was? Wenn es als String ist und der Aufbau immer der gleiche, würde es doch so gehen:

Delphi-Quellcode:
KeyPart := copy(KeyFull,4, length(KeyFull)-5;
KeyPart := copy(KeyFull,1, pos('[', KeyFull)-1);

Jelly 4. Nov 2005 11:05

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
Ich benutze IceLicense auch, und da gibt es doch noch die Möglichkeit, den Lizenzschlüssel wie folgt zu überprüfen:
Delphi-Quellcode:
ICE.ActiveKey := txtActiveKey.Text ;
ICE.LicenseKey.assign (memLicenseKey.Lines) ;
ICE.CheckLicense ;
Das heisst du musst doch gar nicht über LoadFromFile gehen.

Wie übergibst du denn die Lizenz zum Rechner, wenn du nicht speichern darfst. :gruebel:

Union 4. Nov 2005 11:07

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Wie übergibst du denn die Lizenz zum Rechner, wenn du nicht speichern darfst. :gruebel:

Wahrscheinlich hat er ein rootkit installiert ;) von wegen Hochsicherheits-PC's

kingflo 4. Nov 2005 11:17

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
Die Lizen wird vom Server zum Client übertragen dafür benutzen wir RemObjects

@jelly das möchte ich jetzt ja auch so machen nur die Lizenzen liegen halt auf dem server und da loadlicensefromfile (mit ldf) ein anderes format benutzt bzw anders arbeit ging das nicht und ich musste die Lizenz datein jetzt anders speichern damit ich die key benutzen kann

[edit]@ Jelly oder weißt du ob und wie man die aus dem ICELicense erzeugten ldf datein mit der ICElicense komponete benutzen kann ohne LoadLicenseFromFile zu benutzen? denn die ldf datein beinhalten irgendwie nicht den ActiveKey [/edit]

Jelly 4. Nov 2005 11:21

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
Ich möchte dich aber vorwarnen, dass IceLicense die Lizenzinformationen an unterschiedlichen Stellen im System speichert, unter anderem auch in Dateien. Ich weiss jetzt nicht wie IceLicense reagiert, wenn plötzlich nirgendwo mehr was gespeichert werden kann. Wenn Du so ein sicheres System hast, wird wohl der Registryzugriff auch schreibend gesperrt sein. Würd mich mal interessieren, wie das IceLicense handeld.

kingflo 4. Nov 2005 11:24

Re: Datei nicht wirklich speichern
 
Zitat:

Zitat von Jelly
Ich möchte dich aber vorwarnen, dass IceLicense die Lizenzinformationen an unterschiedlichen Stellen im System speichert, unter anderem auch in Dateien. Ich weiss jetzt nicht wie IceLicense reagiert, wenn plötzlich nirgendwo mehr was gespeichert werden kann. Wenn Du so ein sicheres System hast, wird wohl der Registryzugriff auch schreibend gesperrt sein. Würd mich mal interessieren, wie das IceLicense handeld.

Ich weiß das Problem haben wir im Griff da das mit den Krankenhäusern auch geklärt ist und das auch nicht zu meinem Aufgabenbereich gehört sondern sich der chef darum kümmert.

Ich habe eben noch was bearbeiten in meinem Post oben


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz