![]() |
das wurde aber jetzt schon mehrmals erklärt : nur das weglassen von funktionen ist absolut sicher. Allerdings sind auch Quersummen zu empfehlen. Wenn man damit noch etwas "rumspielt" ähhmm usw. Habe mal versucht mein eigenes Programm zu knacken, Hexeditor, alles nichts genützt. Dem Obercracker hier in der Gegend habe ichs gegeben: no Chance. Dann hat er es doch hinbekommen, weil ich den Quelltext rausgerückt habe. :lol:
|
Zitat:
Würde auch gern mal probieren? |
ich schick Dir mal Programmchen. :dancer: :dancer2: :chat: :chat: :chat: :chat:
|
@Hansa du hast dein Programm also mit Quersummen abgesichert, oder?
Aber mich würde interessieren wie M$ Encarta z.B. erkennt, dass das Datum geändert wurde... |
Warscheinlich schreibt Encarta bei jedem Programmstart das aktuelle Datum auf und vergleicht. Falls das aktuelle Datum dann kleiner als das gespeicherte Datum ist, meckert Encarta rum und bricht ab.
Verstanden? PS: Es gibt viele kleine sehr legale Programme die das aber umgehen können :lol: |
Jep...solche Programme setzten z.B. die Systemzeit bei jedem Programmstart auf das Installationsdatum des SharewareProgramms zurück.
Du wirst aber in so ziemlich jeder Lizenz eines solchen Progs einen Satz wie diesen finden: "Dieses Produkt darf nicht dazu verwendet werden, bei Shareware, oder anderen zeitlich begrenzten Produkten die Test oder Versuchsperiode zu verlängern." Ich hab da auch schon mal so n Prog gesehen. Wüsste allerdings nicht, wofür das die leute sonst hernehmen sollten.... |
Zitat:
PS: Einfacher als ständig das Datum zuändern. |
Danke für die Korrektur. Das wusste ich auch noch nicht. Aber gut, man lernt eben nie aus. (Ich schon gleich gar nicht :mrgreen:)
|
In diesem FAQ findest Du ganz unten einige Tipps zum Anti-Cracking von Shareware:
![]() |
Wenn man solche Tipps nimmt man man es hackern auch nicht grad schwerer den die können das ja genauso nachlesen und dagegen verwenden. da ist eigenes gehirnschmalz angesagt den nur ein schutz der nichts mit dem zutun hat, das man im internet findet kann dann noch richtig "sicher" sein (muss aber nicht)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz