Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi Daten per e-Mail vom eigenen Programm versenden (https://www.delphipraxis.net/5715-daten-per-e-mail-vom-eigenen-programm-versenden.html)

r_kerber 16. Jun 2003 19:13

Zitat:

Zitat von Duffy
Abkürzung für "Remote Access Service"

Ist mir doch bekannt. Lass mich doch ein wenig frozzeln :P

Duffy 16. Jun 2003 19:18

Hallo r_kerber,
wenn Du möchtest :wink:
bye

Hansa 16. Jun 2003 19:22

Funktionierenden email Code hab ich angehängt. Bei mir geht der. 8) Als SMS: wie gehabt: schwierig.

r_kerber 16. Jun 2003 19:34

Zitat:

Zitat von Hansa
Funktionierenden email Code hab ich angehängt.

Wo?

Hansa 16. Jun 2003 23:20

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja der ist eben nicht da. Vergesse heute halt die Attachements, deshalb kommts später

muß den etwas aufarbeiten, aber es geht um MAPI, egal

eddy 17. Jun 2003 10:14

Hallo Hansa,

vielen Dank für Deine Quelltext.

Habe die Funktion bei mir eingebunden, funktioniert auch, aber man landet in Qutlook und muß die Verbindung manuell herstellen.

Da werd' ich wohl noch 'ne Weile mein bisheriges Verfahren benutzen müssen: Anwahl per Fritz!Data, kopieren der Ergebnis-Datei auf meinen PC und sehen, was darin steht.

Es muß doch eine Möglichkeit geben, die DFÜ-Verbindung selber aufzubauen, die Mail abzuschicken und anschließend sofort die DFÜ-Verbindung wieder zu schließen.

Als falls noch jemand eine Idee hat ....

mfg
eddy

Hansa 17. Jun 2003 10:51

Aber Eddy, warum umständlich, wenn es auch kompliziert geht, oder wie ? :P Der Anlaß kam gerade richtig, das nochmal zu testen. Du brauchst doch nur die Parameter richtig zu besetzen. Habe mir jetzt selber email automatisch zugesendet. D.h. ich habe eine Exception absichtlich erzeugt, und die mir selber zugesandt als email.

Duffy 17. Jun 2003 11:47

Hallo Eddy,
Warum hört eigentlich keiner zu, wenn Du dich automatisch ins Internet einwählen willst, brauchst Du "RAS". Bei den Jedi's findest Du eine Komponete, mit der Du die Verbindung dann auf und wieder abbauen kannst.
Bye

eddy 17. Jun 2003 15:28

Hallo Duffy,

liegt wohl daran, daß ich entweder kein Hund oder nur ein dummer Hund bin! Du wirfst mir einen Knochen hin, auch wenn dieser vielleicht die Lösung meiner Probleme darstellt, und ich kann damit nichts anfangen.

Über Google habe ich unter "JEDI RAS" www.delphi-source.de gefunden. Ich vermute mal, daß Du diese Seite gemeint haben könntest.

Ich gebe auch zu, daß da viele interessant aussehende Stichworte stehen, aber die Stelle RAS konnte ich bisher nicht finden. Jetzt picke ich mir ein paar Downloads heraus, entpacke diese und hoffe, die Stelle zu finden, von der Du meinst, sie könnte mich weiterbringen.

Nicht daß jetzt gleich wieder 1000 Proteste kommen, ich könne schließlich nicht erwarten, daß man mir den Knochen auf einem silbernen Tablett serviert. Ein kleiner Link auf die richtige Stelle sollte ja wohl nicht zuviel verlangt sein.

mfg
eddy

Duffy 17. Jun 2003 17:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo eddy,
als erstes, hier bekommst Du die JEDI Visual Component Library und hier ist ein kleiner Knochen für Dich.
bye


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:49 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz