Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   nerocmd.exe (https://www.delphipraxis.net/57472-nerocmd-exe.html)

hibbert 22. Nov 2005 20:38

Re: nerocmd.exe
 
Ok, also ist mein Grundgedanke doch nicht falsch.

Doch ich bekomme diese Fehlermeldung:
[Fehler] NeroUserDialog.pas(502): $WEAKPACKAGEUNIT 'NeroUserDialog' darf keinen Initialisierungs- oder Finalisierungscode enthalten

WARUM ?

Was ist damit gemeint ? das hat doch nicht mit irgendwelchen fehlenden Dateien zu tun, oder etwa doch ?

hibbert

Daniel G 22. Nov 2005 20:55

Re: nerocmd.exe
 
Zitat:

Zitat von hibbert
Ok, also ist mein Grundgedanke doch nicht falsch.

Doch ich bekomme diese Fehlermeldung:
[Fehler] NeroUserDialog.pas(502): $WEAKPACKAGEUNIT 'NeroUserDialog' darf keinen Initialisierungs- oder Finalisierungscode enthalten

WARUM ?

Was ist damit gemeint ? das hat doch nicht mit irgendwelchen fehlenden Dateien zu tun, oder etwa doch ?

hibbert

Hast du mal den Fehler markiert und F1 gedrückt?

hibbert 22. Nov 2005 21:10

Re: nerocmd.exe
 
Zitat:

Zitat von F1
Dieses Problem kann auf zwei Arten gelöst werden: Entfernen Sie entweder die Direktive $weakpackageunit aus der Unit, oder löschen Sie alle globalen Daten sowie den Programmtext für die Initialisierung und die Finalisierung.

Die erste Lösung funktioniert nicht, weil es sich um die selbe Unit handelt
Der zweite Lösungsvorschlag ... mhh wenn ich darin rumfummel funzt das ganze später nicht mehr.

Aber mal ehrlich gefragt: Warum wird diese API ausgegeben, wenn dieser Fehler auftritt bzw. das man noch dinge in den Units umschreiben muss damit das ganze funktioniert.

In D6 Personal ist überings das gleiche Problem...

hibbert

Daniel G 22. Nov 2005 21:44

Re: nerocmd.exe
 
Zitat:

Zitat von hibbert
Die erste Lösung funktioniert nicht, weil es sich um die selbe Unit handelt

Wie meinst du das?

hibbert 23. Nov 2005 15:52

Re: nerocmd.exe
 
Zitat:

Entfernen Sie entweder die Direktive $weakpackageunit aus der Unit,
Das ding (was auch immer es sein mag finde ich nicht :oops:

Zitat:

oder löschen Sie alle globalen Daten sowie den Programmtext für die Initialisierung und die Finalisierung.
Toll, dann habe ich ne leere Unit und wie soll ich dann mit der API arbeiten :?

hibbert

Garfield 23. Nov 2005 16:19

Re: nerocmd.exe
 
NeroApi.inc

hibbert 24. Nov 2005 15:24

Re: nerocmd.exe
 
joa, jetzt kann ich die API wunderbar installieren :thumb:

jetzt muss ich mich nur noch ein wenig durchfummeln :roll:

danke !

hibbert


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:36 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz