![]() |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
hmm das versteh ich schon .. ist ja auch wahr ,, es ist das erste mal das ich in einem forum bin .... und suche hab ich vorher schon benutzt ...
trotzdem danke ;) bitte helft mir ;) |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
Hi poltergeistx,
lass in der Parameterliste der Tidhttp.get-Methode mal die Angabe des zu verwendenden Protokolls weg. (Also http:// löschen) Tidhttp.get versucht die übergebene Adresse direkt aufzulösen und löscht das http:// nicht aus dem übergebenen String. Ausserdem ist http:// unnötig, weil du ohnehin schon über eine Komponente, die als Protokoll nur http kennt, versuchst die Webseite abzurufen. Falls es dann immer noch scheitert liegt es möglicherweise an einer Software-Firewall, einem vorgeschalteten Proxy, etc. (In der Exception steht dann etwas von Socket-Fehler . . .) Gruß Christian |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
okay danke vielmals, ich sag nur eines dazu :
-------------------------- Socket Error #10061 Connection refused -------------------------- was kann man da nur machen ??? |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
Hai poltergeistx,
nehem doch bitte das "Hilfe !!!" aus dem Titel deiner Frage. "Hilfe" braucht hier fast jeder ;-) Klicke dafür einfach in deinem obersten Posting auf den Edit-Button. P.S.: Pro Frage mache bitte einen Thread auf. Danke und noch viel Spass in der Delphi-PRAXiS :hi: |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
okay ;) ich werde nicht für diesen socket error eine neue frage erstaellen, da die unnütz ist ´´
ich glaube es liegt am xp-sp1 ;) oder am system selber ... denn am programm stimm an sich alles ... wer das prog testen will kann dies machen : es soll einen text in eine textdatei schreiben und auf meinem server speichern |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
> 10061:
Firewall aktiv? |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
nee jetzt steht da error connection refused ;( ;( ;(
mit firewall hats nix zu tun ;) |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
könnte es auch damit zu tun haben, dass ich irgendwas im objektinspector
falsch gemacht habe oder vergessen habe ??? bei dieser indy komponente ??? Hier mal ein screen wie die einstellungen sind im obinspector : *Schnipp* Bild entfernt. [edit=Sharky]Bild in den Anhang geschoben. Nicht jeder hat eine DSL-Flatrate! Und für einen User mit einem Modem ist es nicht schön ein 100kB Bild laden zu müssen. Mfg, Sharky[/edit] |
Re: Hilfe !!! internet-delphi-server-Frage !!!
Wolltest du nicht eine Datei per FTP hochladen?
Du nutzt jetzt aber IdHTTP und übergibst der Text-Datei auf deinem Server die neue Textdatei als Parameter. Dass kann nicht funktionieren da a) Die Datei auf deinem Server nicht existiert b) Du per HTTP keine Dateien hochladen kannst. Da musst dazu IdFTP nutzen EDIT: Hier mal ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
EDIT2: get hinzugefügt
IdFTP1.Host := 'localhost';
IdFTP1.Username := 'Testuser'; IdFTP1.Password := 'Testpasswort'; IdFTP1.Connect; IdFTP1.Put('C:\blablabla\123.txt', 'irgendwas.456'); IdFTP1.Get('irgendwas.456', 'C:\blablabla\TEST.txt'); IdFTP1.Disconnect; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz