Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 3     12 3      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi DJ BPM Programm,brauche dringend Hilfe!!! (https://www.delphipraxis.net/5969-dj-bpm-programm-brauche-dringend-hilfe.html)

Niko 25. Jun 2003 16:10

Zitat:

Zitat von joe.fresh
und mir is eingefallen eigentlich könnte man ja nur die listbox in einen file speichern und alles ohne arrays machen,oder?

Das wäre zwar möglich, allerdings müsstes du dann sicherstellen, dass Interpret, Titel, etc. durch ein Zeichen getrennt sind, das in ihnen selbst nicht vorkommt, aber in der Listbox darstellbar ist - dürfte schwierig werden...

Andere Möglichkeiten:
Daten bei jeder Eingabe parallel zur Speicherung in der Listbox noch in einem Array speichern und dieses dann in eine Datei schreiben oder
Daten bei jeder Eingabe gleich in eine typisierte Datei schreiben.

Christian Seehase 25. Jun 2003 16:14

Moin Dominik,

Zitat:

Zitat von joe.fresh
und mir is eingefallen eigentlich könnte man ja nur die listbox in einen file speichern und alles ohne arrays machen,oder?

Kann man ;-)
was ich aber wichtig finde: Du bist von alleine drauf gekommen.

Deshalb allerdings auch meine Frage bezüglich der Aufgabenstellung.
Wenn die Aufgabe vorsieht, dass ihr das mit den Datei Prozeduren, und Arrays macht hilft diese Überlegung leider nicht viel weiter.

Als Trennzeichen kann aber nur ein Zeichen fungieren, dass in den eigentlichen Daten nicht zugelassen ist.

Zitat:

Zitat von joe.fresh
hehe,das is einer aus meiner klasse :-)

Das hatte ich mir noch dem Posting auch fast gedacht ;-)

joe.fresh 25. Jun 2003 16:16

Ja habe die durch ein - getrennt,wird auch
dann etwa so in der listbox angezeigt

z.b.

50Cent - 21Questions - 93

was muss ich eingeben damit das in einem file gespeichert
wird und dann beim nächsten programmstart noch sichtbar ist?


mfg

joe.fresh


Code:
hilf:=edit1.text;
hilf2:=edit2.text;
hilf3:=' - ';
hilf4:=edit3.text;
if edit1.text=''
then showmessage ('Bitte erst den Namen eingeben')
else listbox1.items.add(hilf+hilf3+hilf2+hilf3+hilf4);

joe.fresh 25. Jun 2003 16:20

Hi Christian!
Ja die Aufgabestellung ist eigentlich dass
etwas eingegeben wird und dann in einem File gespeichert wird
und dann auch wieder aufgerufen werden kann.
auch nachdem das Programm geschlossen worden ist

man kann arrays benutzten,muss aber zum glück nicht.

meinst du ich könnte das mit dem direk speichern der listbox
hinbekommen?


mfg

dominik

Christian Seehase 25. Jun 2003 16:24

Moin Dominik,

ich könnte es Dir natürlich direkt hier schreiben, halte es aber für sinnvoller es, vorerst, mal nicht zu tun (sollte ich mich irren ... ;-) )

Schau mal in der Hilfe unter TListBox, mit besonderem Augenmerk auf die Eigenschaften, und deren Methoden.

Soweit wie Du jetzt bist dürfte das nicht allzu schwierig werden.

joe.fresh 25. Jun 2003 16:32

hi!habe nur eine sache gefunden
bis auf dass jetzt alle einträge sortiert
in die listbox eingetragen werden.
das hab ich auch shcon lange gesucht.

aber das hier is mir aufgefallen
Destination.Assign(Source);

vielleicht kann man ja einfach die listbox in den file kopieren?

mfg

dominik

Christian Seehase 25. Jun 2003 16:39

Moin Dominik,

OK, noch ein Hinweis:
In welcher Eigenschaft der Listbox stehen die Daten?

joe.fresh 25. Jun 2003 16:43

in den items,oder?
also muss ich die immer die items in den file speichern?

dominik

Christian Seehase 25. Jun 2003 16:57

Moin Dominik,

so isses ;-)

Und wenn Du Dir mal anschaust, welche Methoden die Items haben, dürfte es auch nicht schwer sein herauszufinden, wie Du das machen kannst.

joe.fresh 25. Jun 2003 17:11

property Data: Pointer;

???
ansonsten hab ich keine ahnung.


mfg

dominik


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
Seite 2 von 3     12 3      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz