![]() |
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Zitat:
|
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Ja, mit Caesar-Verschlüsselung. LOL.
|
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Da ist meine eigene Verschlüsselung noch besser A = 1, B= 2, C=3 , :lol:
Wer mir den Source dafür abkaufen will, kann sich per PN melden. Aber 6stellige Beträge ohne Komma mssen schon drin sein. ^^ :-D |
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Zitat:
Schöne Grüße |
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Zitat:
|
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Zitat:
|
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Hallo?`
Könnt ihr bitte beim Thema bleiben. Für alles andere ist dieser Thread sicher nicht gedacht. |
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Du nimmst das DEC? Das ist mir neu.
@PierreB: Das nennt man Realismus. Nettigkeiten bestimmter User haben mir den Rest gegeben. Tatsache ist, dass ich nix hinkrieg. Und der erste Beitrag war eindeutig sarkastisch gemeint, wie ich auch angemerkt habe. EDIT: Hobbala, tut mir leid, Sharky. |
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Moin zusammen,
also Krisenbewältigung mit Chiffrieralgorithmen ist wohl das Thema des Threads, oder? Ob etwas gut oder schlect ist, hängt schlicht vom Ziel ab, welches angestrebt wird. Das einfache XOR-Verschlüsselungen kein Schloß mit doppeltem Riegel sind, stand von Anfang an wohl nicht in Frage. Über kryptographische Highlights sind schon ganze Arbeiten geschrieben worden, von daher ist höhere Komplexität bei einer einfachen Klasse nicht zu erwarten. Also für das Zahlenschloss von Fort-Knox taugt sie eben nicht, ok. Allerdings, wenn das Ziel zum Beispiel ist eine einfach Ini-Datei nicht für jede Daddelei anfällig zu machen und sie auf die schnelle zu wandeln (nicht zu verschlüsseln), dann ist der Algorithmus doch geeignet. Kann ja sein, dass ein Programm nicht korrekt läuft, wenn es eine falsche Einstellung bekommt und dagegen sich mit einem einfachen Verfahren abzusichern ist doch gut. Grüße in die Runde // Martin |
Re: Verschlüsselungsklasse mit Sourcecode
Ich will damit, dass ein einfacher Benutzer halt seine Daten sicher machen kann vor unberechtigtem Zugriff anderer Leute, die an seinen PC kommen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz