![]() |
Re: Daten einer Seite auslesen ohne TWebBrowser
tut mir leid, dass ich etwas ungeduldig rüber komme (ich suche schon seit 2 tagen vergeblich =*( )
vielen dank für deine hilfe ich werd mir den code mal ansehen =) [E]dit: wow schon 3 downloads.. das thema scheint mehrere leute zu interresieren xD [E]dit2: was muss ich machen um das programm zu starten? oder kann ich es garnicht starten nur mit den 2 dateien die in der zip sind? |
Re: Daten einer Seite auslesen ohne TWebBrowser
Du musst ein Standardprojekt öffnen, die enthaltene Form entfernen und die Form aus meinem Archiv einfügen. Sie wird dann automatisch zur MainForm und dein Projekt kann kompiliert und ausgeführt werden.
marabu |
Re: Daten einer Seite auslesen ohne TWebBrowser
k danke =)
also damit funtzt es jetzt muss ich es auseinander klamüsern VIELEN DANK!!! nur die ersten 3 buttons sind unnötig, da:
Delphi-Quellcode:
=) danke danke danke du bist mein held xD
procedure TMainForm.WebBrowser1BeforeNavigate2(Sender: TObject;
const pDisp: IDispatch; var URL, Flags, TargetFrameName, PostData, Headers: OleVariant; var Cancel: WordBool); begin If URL = 'http://www.runescape.com/' then Cancel := TRUE; end; procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject); begin WebBrowser1.Navigate('http://www.runescape.com/serverlist.ws?lores.x=1&plugin=0&order=WLMP'); end; (woher hast du das eigentlich? ich würd gerne mehr über twebbrowser lernen nur hab ich bei google nichts gescheites gefunden :cry: ) [E]dit: PS: mit diesem code werden die server auch gleich nach server nummern geordnet |
Re: Daten einer Seite auslesen ohne TWebBrowser
Die ersten drei Buttons zeigen doch die Autonavigation und den Zugriff auf frames und elements!
Wenn du mehr über das WebBrowser Control lernen möchtest, dann geht das ![]() marabu |
Re: Daten einer Seite auslesen ohne TWebBrowser
ich hatte heut morgen keine zeit mir die näher anzuschaun =)
aber die ersten 3 buttons zeigen doch nur wie ich zu der seite gelange dachte ich =) und das geht eben schneller.. aber ich nehme mich dem sowieso jetzt am wochenende noch lange an =) und danke für den link *freu* |
Re: Daten einer Seite auslesen ohne TWebBrowser
wenn ich die navigation mit diesem code mache:
Delphi-Quellcode:
dann kommt ne fehler nachricht:
procedure TMainForm.WebBrowser1BeforeNavigate2(Sender: TObject;
const pDisp: IDispatch; var URL, Flags, TargetFrameName, PostData, Headers: OleVariant; var Cancel: WordBool); begin If URL = 'http://www.runescape.com/' then Cancel := TRUE; end; procedure TMainForm.FormCreate(Sender: TObject); begin WebBrowser1.Navigate('http://www.runescape.com/serverlist.ws?lores.x=1&plugin=0&order=WLMP'); end; Zitat:
![]() nur der link des "Sortiere Server nach Nummer (1-112)"-Linkes ist.. das gleiche passiert aber auch bei den links der anderen buttons.. =*/ ich hab keine ahnung an was das liegen könnte |
Re: Daten einer Seite auslesen ohne TWebBrowser
Hi.
So wird das nichts. Du kannst nicht einfach einen Link von einer Seite mitten in einem Angebot nehmen, welches die Macher mit verschiedenen Techniken vor einer Überlastung durch Software-Agenten schützen. Du musst schon die Kette der Links abklappern, wie ich sie auf die Schalter der Demo gelegt habe. Dabei werden Kekse gespeichert, die du später wieder mitlieferst. Ohne das Gebäck wirst du auf die Homepage umgeleitet, wenn du mit einem deep link antanzt. Da hilft es auch nicht, wenn du die Umleitung in deinem Programm nicht zur Kenntnis nehmen willst - oder was hast du dir bei Cancel:=True gedacht? Wenn du den ganzen Kram nicht sehen willst, dann solltest du dich mal in die Indy-Komponenten einlesen. Dort kannst du die IdHTTP Komponente mit einem CookieManager ausstatten und den Weg unsichtbar abklappern. Grüße vom marabu |
Re: Daten einer Seite auslesen ohne TWebBrowser
danke hab ich halt net gewusst *schäm*
ich werd mit idHTTP mal ansehen =) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz