Delphi-PRAXiS
Seite 2 von 2     12   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Kennt jemand diese Klassen? (https://www.delphipraxis.net/62736-kennt-jemand-diese-klassen.html)

TriphunEM 10. Feb 2006 08:16

Re: Kennt jemand diese Klassen?
 
hi,

@garfield, ich erkenn zwar nicht wo ich da an die url ran kommen soll, und auch ne wie das winmacro funktionieren soll.
das eines viele mozilla-klassen gibt, zeigt mir winspy auch, allerdings beinhaltet keine die url.


bei firefox ist es ähnlich wie bei opera, es scheint als hätte die adressleiste kein eigenes handle!

Aber irgendwie muss es doch möglich sein???

Es gibt für Firefox eine möglichkeit mit der unit "ddeman" allerdings geniest das keinen guten ruf! außerdem funktioniert das nicht mit Opera.

Hat niemand eine weitere Idee, wie man an die URLs kommt???

Thx

MaBuSE 10. Feb 2006 08:39

Re: Kennt jemand diese Klassen?
 
Zitat:

Zitat von TriphunEM
Hat niemand eine weitere Idee, wie man an die URLs kommt???

Benutze einen Proxy. Der sieht alle urls.
Du kannst ja einen Dienst schreiben, der die Anfragen nur einfach weiterreicht, ohne sie zu cachen. Dieser Dienst sieht natürlich alle Zugriffe und kann diese auch loggen.

Die Browser müssen nur auf Deinen Proxy eingestellt werden.

Das ist zwar ein ganz anderer Ansatz, aber vieleicht hilft es Dir ja.

TriphunEM 10. Feb 2006 10:00

Re: Kennt jemand diese Klassen?
 
thx, aber das wird mir nicht weiterhelfen.

denn ein proxy fängt ja nur die abfrage ab.

ich will aber per button klick, die url aus dem letzten aktivien Browser, also der am weitesten vorne ist, auslesen.
will so eine art bookmark-manager proggen, der mit allen browsern läuft.

Garfield 10. Feb 2006 14:34

Re: Kennt jemand diese Klassen?
 
Zitat:

Zitat von TriphunEM
@garfield, ich erkenn zwar nicht wo ich da an die url ran kommen soll, und auch ne wie das winmacro funktionieren soll.

Wie es bei Aldo funktioniert weiß ich nicht. Das andere arbeitet mit Messages.

Zitat:

Zitat von TriphunEM
ich will aber per button klick, die url aus dem letzten aktivien Browser, also der am weitesten vorne ist, auslesen.
will so eine art bookmark-manager proggen, der mit allen browsern läuft.

Die Browser erstellen Histories, welche sicherlich auch irgendwo abgespeichert werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.
Seite 2 von 2     12   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz